Rauchschwalben
© Thomas Harbig

Eingestellt: | 2018-06-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-08 |
TH © Thomas Harbig | |
Sie brüten an einer Stelle, wo ständig Besucher des Umweltzentrums vorbei gehen, sind absolut schmerzfrei. Am Freitag hat dann eine nach der anderen das Nest verlassen. Immer wieder ein herzerwärmender Anblick. Beste Grüße Thomas |
|
Technik: | Brennweite 160mm, entsprechend 240mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/10, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D500 70.0-200.0 mm f/2.8 3xSB800 Blitze |
Größe | 460.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer439 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbe schwalben rauchschwalbe rauchschwalben nest fluegge fuettern fuetterung stall |
Rubrik Vögel: |
Schöne Aufnahme - meist sind diese Nester ja in Ecken, in welchen wenig Licht ist und an die man fotografisch kaum hinkommt. Hier scheint das nicht der Fall zu sein, sodass eine gut gelungen Fütterungsszene das Resultat ist.
LG Kai
Hallo Thomas,
ein schönes Foto, dass Hoffnung vermittelt. Da alle Schwalben Not an geeigneten Brutplätzen haben umso schöner zu sehen. Unerschrocken sind sie, das haben wir dieses Jahr in Spanien erlebt. Dort haben die Schwalben im Treppenaufgang zu unserem Apartment gebrütet, also quasi im Wohnhaus.
Toll auch, dass sie ausgeflogen sind. Auf sie viele Insekten finden werden.
Viele Grüße
Peter
Das mit den Insekten finden wird in manchen Gegenden, ja sogar Naturschutzgebieten zunehmend schwieriger.
Am Chiemsee wird großflächig mit einem angeblich harmlosen Bakterium gegen Stechmücken gespritzt. Nur damit die armen Urlauber von den blutgierigen Tierchen nicht gestört werden. Dadurch fehlt den Schwalben eine wichtige Nahrungsquelle und die Bestände gehen kontinuierlich zurück.
Und das in einem NATURSCHUTZGEBIET
VG
Peter
Am Chiemsee wird großflächig mit einem angeblich harmlosen Bakterium gegen Stechmücken gespritzt. Nur damit die armen Urlauber von den blutgierigen Tierchen nicht gestört werden. Dadurch fehlt den Schwalben eine wichtige Nahrungsquelle und die Bestände gehen kontinuierlich zurück.
Und das in einem NATURSCHUTZGEBIET
VG
Peter