Great hornbill ???
© Wolf Spillner

Über winzigstem Zeltplatz auf unbewohnter Insel suchten diese "hornbills" auf dünnen Zweigen ihre Nahrung, gehört zum Kommentar auf Christoph Keller "GReat hornbill", vielleicht eine verwandte Art ? |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | andamanische, nashornvogel, see, thailand | ||||||
Rubrik Vögel: |
2008-06-21
Hallo Wolf, schön, dass Du Deinen Hornbill auch noch zeigst! Die Bestimmung hat Thorsten ja bereits vorgenommen, ergänzen möchte ich, dass diese Art etwa so gross ist wie 'mein' Brown Hornbill, also wesentlich kleiner als der Great Hornbill... umso näher musst Du hier drangewesen sein, das muss ja fantastisch gewesen sein, wie überhaupt Eure ganze Inseltour! Schade, dass Deine Cam dabei draufging... wie kams?
Ich glaube, in dem Bild steckt mehr drin, als wir hier sehen. Wäre vorne denn noch mehr Platz gewesen? Ich empfinde den Schnitt schon sehr eng, auch hinten... Mit einer selektiven kräftigen Herausnahme der Lichter am Schnabel und Horn, und gemässigt fürs ganze Bild hätte man auch noch eine Verbesserung erzielt.
Aber sehr eindrucksvoll!
Danke Dir auch für Deinen Kommentar unter meinem Great Hornbill!
Gruss, Toph
2008-06-20
Danke, Thorsten für den Hinweis. Der Vogel war als Ergänzung zu Christoph Kellers Great hornbill gedacht, den er am Brutbaum in Thailand ablichtete. Aber das war ja im Wald des Festlandes. Dies hier war "zufällig" auf winziger, unbewohnter Kalkfelsinsel über dem sehr kleinen Sandstrand, auf dem wir für eine Nacht unsere Zelte aufbauen konnten. Zwei der Burschen kamen am Abend und dann auch am Morgen wieder. Lichttechnisch übel, weil steil nach oben zu fotografieren war. Dunkel und belaubt war da nichts. Aber schön wars! Gruß, Wolf
2008-06-20
Hallo Wolf,
[... das geht für mich nur mit Buch zur Hand ...]: Das ist ein Orienthornvogel, Oriental Pied Hornbill, Anthracoceros albirostris - eine verwandte Art
Ich denke das ist im tropischen Regenwald gewesen, wo Fotos wohl grundsätzlich schwierig sind, daher: Immerhin!
Gruß, Thorsten