Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kleine Blutsauger
© Benutzer 816491
Kleine Blutsauger
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/300/1503174/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/300/1503174/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2018-06-10
B8 ©
Auch Libellen werden von Parasiten geplagt: Gnitzen gehören zu den Mückenartigen und es gibt viele Arten davon auf der Welt. Die Art Forcipomyia paludis ist nur etwa 1,8 mm klein und hat sich auf Libellen"blut" spezialisiert. Aufgrund ihrer Kleinheit entdeckt man sie meist erst daheim am Monitor - so wie ich in diesem Falle. Die zwei Parasiten saugten an den Flügeln einer männlichen Gebänderten Prachtlibelle. Ich habe sie allerdings auch schon an anderen Libellenarten gesehen (und fotografiert - allerdings nicht so gut sichtbar).
Mehr Infos über dieses Thema fand ich unter
http://www.libellula.org/wp-content/uploads/2016/10/31_1-2_Martens_et_al_a.pdf
Ein lesenswerter Artikel, der die Sache besser erklärt, als ich das wohl könnte.
Ein anderer Parasit, der gerne Libellen plagt, ist die Larve der Wassermilbe, wovon ich 2015 ein Bild hier eingestellt hatte.
Parasitenbefall?rel=search&displaymode=1&types[]=img&authorid=816491&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=4
Technik:
Brennweite 90mm (entspricht 144 mm KB)
1/1250 Sekunden, F/3.2, ISO 400
Belichtungsautomatik, Korrektur -2/3, automatischer Weißabgleich
Canon EOS 80D
TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1
Ausschnittvergrößerung (ich mußte wirklich eine gefühlte "Briefmarke" aus dem Bild schneiden, daher auch nur 707 x 471 Pixel)
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 176.3 kB 707 x 471 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
Ansichten: 89 durch Benutzer185 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: