Hornisse ND

Eingestellt: | 2005-05-13 |
---|---|
Eine Hornisse, fotografiert bei mir im Garten. Kamera: Panasonic FZ3 + Raynox DCR-250 Makrokonverter. Übrigens sind Bienen und Wespen keine Zweiflügler, vielleicht sollte man das Album in "Zweiflügler/Hautflügler" umbenennen. |
|
Größe | 168.2 kB 800 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer201 durch Gäste376 im alten Zähler |
Schlagwörter: | crabro hornisse vespa |
Rubrik Wirbellose: |
Auch nach vierzehn Jahren noch ein sehr gutes Porträt, leier finde ich keinen Autorennamen. Sei gegrüßt, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
das mit Abstand beste Hornissenfoto im Forum. Gratulation.
VG
Thomas
VG
Thomas
..detaliert,Dein Hornissenfoto.
Mir gefallen die harmonischen farben und Kontraste nicht ist zuviel
oder zu wenig.Solche Fotos möchte ich demnächst auch machen,und werde mir deswegen einen Ringblitz zulegen...
Grüsse aus HH: E+B
Mir gefallen die harmonischen farben und Kontraste nicht ist zuviel
oder zu wenig.Solche Fotos möchte ich demnächst auch machen,und werde mir deswegen einen Ringblitz zulegen...
Grüsse aus HH: E+B
Das Bild gefällt mir gut. Die Bildaufteilung, die Farben und der Schärfentiefenverlauf finde ich gut.
Lediglich die Reflexe in den Augen und auf dem Blatt ganz links stören mich etwas.
Lediglich die Reflexe in den Augen und auf dem Blatt ganz links stören mich etwas.
Viele Grüße
Peter
Eine tolle Aufnahme. Tolle Schärfe und Zeichnung. Die Farben finde ich sehr angenehm. ICh finde das Bild nicht zu hell, aber das sind, denke ich, subjektive Eindrücke.
@Karl-Heinz.
Der Partikel auf der Stirn ist eines von drei Augen, die die Hautflügler auf der Stirn haben (Ocellen, Stirn- oder Punktaugen). Ist übrigens auch bei meiner Hornisse zu sehen. Findet man auch bei Ameisen (z.B. www.casa-di-lago.de/thema4.htm, Abb. 4-8 oder http://www.vespa-crabro.de/kopf.htm)
Viele Grüße
Thomas Seehaus
erscheint mir einen Tick zu hell, was ich aber nicht weiter kritisieren will.
Ein sehr gutes Porträt.
Ein sehr gutes Porträt.
Gruß Karl
...Aufnahme. Ich würde sagen knapp an einer 6 vorbei.
Gruß Dirk
gestern noch ein anderes Foto, welches ich bereits bewertet hatte. Nun also zur Hornisse. wieder einwandfrei determiniert und in wesentlich freudlicherer Beleuchtung als die letzte Hornisse im Forum, welche auf einem Dachboden Holzspäne raspelte. So sieht das Tierchen gleich richtig lieb aus. Auf der Denkerstirn entdecke ich einen Partikel und grüble, ob es eine Milbe sein könnte. Wohl nicht, weil die für Milben thypischen Konturen und auch die meist rötliche Färbung fehlt. Wer löst dieses Rätsel? Eventuell müsstest du die Hornisse zu einem neuen Fototermin einladen, damit sich das Rätsel des "Überbeins" auf der Stirn lösen lässt. Ohne dieses Rätsel gelöst zu haben, grüsse aus dem Hügelland Hessen Karl-Heinz.