Thymian-Ameisenbläuling
© Florian Fraaß

Eingestellt: | 2018-07-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-02 |
FF © Florian Fraaß | |
Der Thymian-Ameisenbläuling hat eine unglaublichen Entwicklungszyklus. Er lebt als Falter wenige Wochen, paart sich und legt Eier an den Thymian. Die Larven schlüpfen, fressen einige Tage am Thymian und lassen sich dann auf den Boden fallen, um dort mit Duftstoffen Knotenameisen anzulocken. Diese schleppen die Larven in ihr Nest - da sie vermuten, eigene Larven sind ausgekommen - und füttern sie durch. Die Raupen "bedanken" sich mit dem Spenden von zuckerhaltigem Honigtau, welchen die Ameisen mögen. Irgendwann verpuppen sich die Raupen im unterirdischen Ameisenbau und schlüpfen dort als Falter. Die Ameisen werden mit einem Duftstoff in der leeren Puppenhülle kurzzeitig abgelenkt, so dass der Falter das Ameisennest verlassen kann. Leider ist dieser Falter sehr selten geworden, aber letzte Woche konnte ich einen früh am Morgen entdecken. |
|
Technik: | Brennweite 105mm, entsprechend 105mm Kleinbild 1/200 Sekunden, F/3.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/6, automatischer Weißabgleich NIKON D750 105.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 215.6 kB 667 x 999 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 119 durch Benutzer272 durch Gäste |
Schlagwörter: | thymian-ameisenblaeuling phengaris arion maculinea arion |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Florian,
Klasse Bild mit wunderschönem Farbverlauf, milden Farben und einem besonderen Hauptdarsteller in gefälligem Abbildungsmaßstab!
Für mich der hauptsächlich Vögel fotografiert auch hochinteressante Informationen zur Lebensweise. Vielen Dank für die Erläuterungen dazu!
Leider schreiben viele kaum etwas oder gar nichts gehaltvolles zu ihren Aufnahmen bzw. den Motiven was ich immer sehr schade finde. Das hier ist dann so gesehen ein Positivbeispiel.
Gruß
Jochen
Hallo Florian !
Schöne weiche Farbübergänge.
Gefällt mir sehr !
Gruß Jürgen
Schöne weiche Farbübergänge.
Gefällt mir sehr !
Gruß Jürgen
Sehr schöne Farben und ein schöner Bäuling. Ein Täumchen!!
LG Kerstin
LG Kerstin
Hallo Florian,
ein Augenschmauß: Keine Frage!
VG
Thomas
ein Augenschmauß: Keine Frage!
VG
Thomas
Hallo Florian
Ein wunderbares Foto und eine interessante Geschichte dazu. Die Vorder- und Hintergrundfarben sind mir persönlich schon etwas kräftig, aber das ist Geschmackssache.
Gruß: Uwe
Sehr schönes Bild und eine wunderbare Erklärung dazu. Herzlichen Dank dafür.
Viele Grüße, Tobias
Hallo Florian,
da hast Du ja nicht nur ein sehr hübsches Bild, sondern auch eine spannende, und für mich völlig neue Geschichte für uns. Sehr interessant - das wußte ich noch nicht.
Vielen Dank!
LG,
Angelika
da hast Du ja nicht nur ein sehr hübsches Bild, sondern auch eine spannende, und für mich völlig neue Geschichte für uns. Sehr interessant - das wußte ich noch nicht.
Vielen Dank!
LG,
Angelika