
hat die Dame drei Mal hintereinander verschmäht. Erst beim 4. Versuch nahm sie es an. Zwei andere Bilder aus der Szene habe ich angehängt. |
|||||||||
Autor: | © Angela Janssen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-07-13 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | kuestenseeschwalbe, island, fisch | ||||||||
Rubrik Vögel: |
was für ein Brautgeschenk -- ein toter Fisch! Wie nett.
Klasse erwischt, diese Situation. Genau der richtige Augenblick bei der Übergabe. Mir scheint allerdings, die Dame guckt immer noch ein wenig kritisch.
Diese Aufnahme mit einem sehr kleinen Abbildungsmaßstab gefällt mir richtig, richtig gut, wie du dir sicherlich denken kannst. Das ist bei kleinen Abbildungsmaßstäben nicht automatisch so, auch wenn diese Art von Aufnahmen derzeit immer noch einen Seltenheitsbonus genießen. Hier wirkt das Umfeld durch die schiere Größe unheimich mächtig, was die Hauptdarsteller zart und zerbrechlich aussehen lässt. Darüber hinaus gefällt mir die schlichte Struktur mit den drei Flächen; und insgesamt finde ich die Aufnahme einfach gut gestaltet, harmonisch und von den Farben und Kontrasten lebendig. Darüber hinaus ist die Sezne selber witzig -- nicht zuletzt dank der Winzigkeit der Hauptdarsteller.
Für mich eine klasse Aufnahme!
Viele Grüße
Gunnar
das finde ich auch faszinierend, sowohl die beiden als auch die kühle Umgebung.
Fein festgehalten.
LG Helmut
wie schon angesprochen ist das wohl eher ein Jungvogel, da der Altvogel eindeutig im Prachtkleid ist, und auch Jungvögel sind mal satt
Das Foto gefällt mir sehr gut, vor allem die Integration des Lebensraums, so ein kleinerer Abbildungsmaßstag gefällt mir viel besser! Auch die Dynamik der Szene gefällt mir.
LG David
vom Gefieder des Jungvogels hatte ich auch sofort darauf getippt. Hatte aber nicht gedacht, dass er den Schnabel gar nicht aufmacht.
Das erinnert mich an meine Kindheit, wo ich den Teller immer leer essen musste, egal wie pappsatt ich war.

LG Angela
einfach schön mit dem eisigen Lebensraum !!!
Beste Grüsse, Albert
Einen schönen und frostigen Einblick in die
karge Lebenswelt der kleinen Flugakrobaten
gewährt du uns. Auch farblich wirkt das sehr
stimmig auf mich.
LG
Matthias
den eisigen Lebensraum dieser Vögel hast du gekonnt im Bild viel Raum gegönnt, mag ich sehr !
Viele Grüße
Heinz
Freundliche Grüße, Jürgen!
würde ein Jungvogel nicht wenigstens den Schnabel aufmachen? Dieser hat 3 Mal die Gabe verweigert und nicht das geringste Interesse für den Fisch gezeigt.
Vom Gefieder her dachte ich auch an einen Jungvogel.
LG Angela
du hast eine sehr lebendige Szene mit spektakulärem HG aufgenommen - mir gefällt das sehr gut!
LG Wolfgang