
Eingestellt: | 2018-07-16 |
---|---|
JA © Juan C. Adam | |
Heute wurde ich Zeuge wie ein Turmfalke einen Artgenossen tötete um ihn dann zu verspeisen. Das erste mal, dass ich das bei Turmfalken beobachten konnte. Leider war ich heute nur mit meiner Bridgekamera bewaffnet, deswegen ist die Bildqualität nicht die beste, aber für Doku denke ich mal, reicht es. |
|
Technik: | Panasonic Lumix FZ-1000 Br.weit.: 146mm (400mm Kleinbild) |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 720.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 109 durch Benutzer656 durch Gäste |
Schlagwörter: | turmfalke teneriffa |
Rubrik Vögel: |
Ein interessantes aber nicht unbedingt schönes Erlebnis, ich musste mich in der Tat zusammenreißen um nicht dazwischen zugehen und dem ganzen ein Ende zu setzen. Am Ende als der Verlierer schon so geschwächt war, dass er sich kaum bis garnicht mehr bewegen konnte wurde er bei lebendigen Leib gerupft.

@Achim Kostrzewa: Nein ich habe keine Belegbilder wie der einen den anderen frißt.
Das ganze geschah auf einem Wanderweg, jedes mal wenn Leute vorbeikamen ließ der dominante Falke von seinem Opfer ab, flog kurz weg und sobald die Luft rein war kam wieder um weiter zumachen. Am Schluss fühlte er sich wohl so gestöhrt durch die vorbeigehenden Leute und wohl auch durch meine Präsens, dass er versucht hat mit seiner Beute davonzufliegen, diese war aber zu schwer. So schleifte er sie den Weg hoch bis zu einer offenen Stelle an der Mauer und stürzte dann konntroliert den Hang neben dem Weg runter. Nun waren die beiden gut 40 m. unter mir zwischen Kakteen und sonstiger Vegetation nicht sehr gut sichtbar und sehr schlecht zu fotografieren. Aber ich konnte trotz der schlechten Einsicht erkennen wie das Opfer dort unten weiter gerupf und dann aufgerissen wurde und wie am Schluß der Sieger dem Opfer Fleischstücke rausriss und diese dann verschlang.
Ich habe Fotos vom Kampf und vom Dominanten Falken wie dieser auf der Mauer saß, nach dem er durch Wanderer gestöhrt wurde und abwartete bis er sich sicher fühlte um dann weiter zumachen
Und ich habe Videoaufzeichnungen wie der eine Falke sein Opfer/Beute rupfte und diese dann den Weg aufwärts verschleppte um diese in Sicherheit zu bringen, .....nachdem die Abflugversuche mit der Beute ja fehlgeschlagen sind.
Gruß Juan
ich sehe hier noch zwei kämpfende Falken?!
Der eine ist doch noch nicht tot?
Hast Du noch Belegbilder, daß der Unterlegene wirklich gefressen wird.
Ich frage das aus wissenschaftlichem Interesse, denn solches Verhalten ist bislang m.W. nicht belegt.
VG
Achim Kostrzewa
Markus
VG
Kai
interessante Doku und sehr gute Aufnahme von den beiden Jungfalken!
Gesehen habe ich so ein Szenario noch nicht... aber da Kannibalismus
auch unter Singvögeln auftritt (bei Menschen bekannterweise ja auch
mich überhaupt nicht!
BG, Axel
was für eine grausame Szene - aber so selten passiert das in der Tierwelt gar nicht. Bei Turmfalken habe ich es aber auch nicht vermutet. Eventuell ist gerade ein schlechtes Mäusejahr auf Teneriffa.
Viele Grüße
Wolfram
Wohl zwei Jungvögel ?
Gruß
Daniel