Junge Goldammer in Pose
© Samuel Schnierer

Ich habe mich wirklich sehr gefreut, wie ich vor zwei Wochen einen Platz entdeckte wo sich ca. 10 Goldammern aufhielten, die meisten davon Jungvögel. Und als sich dann noch einer der Vögel so schön präsentierte war das Glück perfekt. ![]() Die Jungvögel waren schon selbstständig und wurden, soweit ich es beobachten konnte, nicht mehr gefüttert. Die meiste zeit hielten sie sich zur Nahrungssuche auf einem Schotterweg auf, hier platzierte ich mich etwas Abseits mit dem Auto und konnte nach kurzer Wartezeit dieses Foto schießen. Hier hat sich der junge Geselle einen Rastplatz in den nahe gelegenen Bäumen gesucht. Liebe Grüße Samuel |
|||||||
Autor: | © Samuel Schnierer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-07-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-07-07 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | goldammer, singvogel, jung, jungvogel, vogel, oesterreich | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
2018-07-20
Eine schöne, knallige Schärfe bei unaufdringlichem Licht. Gut so.
VG
VG
2018-07-22
Ich danke Steffen, freut mich dass es gefällt. 

2018-07-21
Hallo Samuel,
schön präsentierst du die junge Goldammer, vor
herrlichem Hintergrund und in top Qualität !!!
schön präsentierst du die junge Goldammer, vor
herrlichem Hintergrund und in top Qualität !!!
Beste Grüsse, Albert
2018-07-22
Danke dir herzlich Albert!
LG Samuel
LG Samuel
2018-07-20
Hallo Samuel,
ich glaube du hast eine Goldammer erwischt, aber das sehr schön.
Beste Grüße Thomas
ich glaube du hast eine Goldammer erwischt, aber das sehr schön.
Beste Grüße Thomas
2018-07-20
Danke dir Thomas du hast recht, habe mir jetzt nochmals das Bestimmungsbuch angesehen und beim Jung-Girlitz wäre kein gelb im Gefieder enthalten. Auch der Schnabel passt eigtl. gar nicht zum Girlitz.. Ist mir schon lange nicht mehr passiert.. Danke nochmals für die richtigstellung! 
LG Samuel

LG Samuel