Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kleiner Perlmuttfalter
© Benutzer 1166683
Kleiner Perlmuttfalter
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/301/1509285/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/301/1509285/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2018-06-20
B1 ©
große Hitze und seit April kein ergiebiger Regen (nur mal so ein paar Tropfen), zudem jetzt zerstörende Brände machen in meiner Region die Suche nach guten Motiven im Moment so gut wie nahezu unmöglich (zumindest im Pflanzen- und Insektenbereich kann ich das für mich so sagen)..und die Bekümmernis von Fauna und Flora, einschließlich der Not der Bauern ist greifbar überall..

ich kann mich nicht erinnern, daß ich solche geballten und zerstörerisch scheinenden Natur-Kräfte jemals in meinem Leben schon erlebt hätte..

gelesen habe ich gestern, daß in Schweden einige Brände teils nicht mehr zu löschen sind (in meiner Region wird berichtet, daß die Feuerwehren mittlerweile immerhin auch am Ende ihrer Kapazitäten sind) und gleichzeitig wurde in der Antarktis, der tiefste Kältewert mit etwa -100°C gemessen..
was für Extreme....die Natur "läßt tanzen", kam mir in den Sinn..

diesen Kleinen habe ich noch vor den ganzen Unbilden sehen können, im Natternkopf, den ich auch sehr mag und der sich auch in der Hitze lange erstaunlich gut gehalten hat..
Grüße Luise

Technik:
Brennweite 140mm
1/200 Sekunden, F/5.6, ISO 320
manuell Belichtung, Korrektur 7/10, manueller Weißabgleich
E-M1MII
OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
Größe 786.3 kB 1402 x 934 Pixel.
Ansichten: 35 durch Benutzer136 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietHarz
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.