
Eingestellt: | 2018-08-12 |
---|---|
![]() |
|
Wie so oft fehlt es bei Wasser am geeigneten VG...ich habe mal die Wolkenspiegelung als solchen genommen. Solche Einblicke in Norwegens wunderschöne Landschaft kann man nur genießen....... |
|
Technik: | Brennweite 21mm 1/80 Sekunden, F/16, ISO 250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1 OLYMPUS M.12-40mm F2.8 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 768.8 kB 1400 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer234 durch Gäste |
Schlagwörter: | see berge norwegen landschaft licht wolken spiegelung |
Rubrik Landschaften: |
Gruß angelika
Allerdings hätte ich wohl eine Langzeitbelichtung vorgezogen, da mir das Wasser etwas zu unruhig ist.
LG Angela
Das Potenzial der Location bleibt hier völlig ungenutzt und suggriert wirklich einen Schnappschuss vom Kreuzfahrtschiff aus. Die Metapher "Malen mit Licht" als die die Fotografie ja so gerne beschrieben wird, fehlt mir hier etwas...
Viele Grüße
Rolf
ein schönes Bild. Sieht aus wie im Salzkammergut Aus meiner bescheidenen Sicht darf der Schatten dort so sein, wo er ist. Sonst würdest Du Stimmung und Natürlichkeit opfern.
Viele Grüße
Reinhold
Ja...und wo Licht ist da ist auch Schatten...gehört quasi zusammen ...sehe ich ebenso.
Danke Dir.
ich finde Deine Lösung, das Wasser mit der Spiegelung als VG zu wählen, durchaus gelungen. Erstens hätte etwas anderes zu viel von der Tiefe des Fjordes weggenommen, zweitens zieht für mich die Spiegelung schön das Auge des Betrachter in Dein Bild hinein.
Sehr schön finde ich die Wolken und deren Strukturen, außerdem finde ich die Licht-Schatten Verteilung spannend.
Wenn ich überhaupt etwas ein klein wenig Kritisches sagen dürfte: Ich würde vielleicht selektiv im rechten Bereich das "Dreieck" des sehr dunklen Berges und der dazugehörigen ebenso dunklen Spiegelung minimal aufhellen.
Auf jeden Fall hast Du den Fjord sehr lebendig und spannend eingefangen.
LG
Ruth
Danke auch Dir für Deine Meinung
auch wenn mir persönlich das Wasser vorne fast ein bißchen zu viel ist - anders kann man den Fjord wahrscheinlich nicht darstellen. Höchstens Vielleicht noch durch ein Hochformat? Aber dann schneidet man die schönen Berge weg. Ich denke doch, Du hast das ganz gut gelöst. Da sieht man sich quasi schon auf dem Hurtigruten-Schiff stehen und durch den Fjord schippern. Mir gefällt's jedenfalls.
LG,
Angelika
Vielen Dank für Deine Meinung.
nein, ich möchte sowas auch nicht machen, sondern reise lieber auf eigene Faust - aber das Foto wirkt fast so, als sei es von einem Schiff aus gemacht worden.
LG,
Angelika