Ein harter Winter?
© Wilhelm Waltermann

Der Volksmund sagt, wenn es viele Wildfrüchte gibt, steht ein harter Winter bevor. Ich habe wenige Jahre mit so vielen Fichtenzapfen, Eicheln und Bucheckern erlebt. Aber was es dieses Jahr an Schlehen gibt, dass habe ich noch nie gesehen. Die Schlehenhecken sind schwarz von Beeren. Da reiben sich hier im Sauerland etliche Leute die Hände. Das gibt ordentlich Schlehen-Schnaps. Selbst die Rehe freuen sich. Dieses Foto mit dem halb verdeckten Kopf habe ich bewusst gewählt. |
|||||||
Autor: | © Wilhelm Waltermann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-08-15 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wildfruechte, beeren, schlehen, hecken, rehwild | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2018-08-16
ein fein gewähltes Foto, Wilhelm. Es zeigt nicht nur den diesejährinen Überfluss am Schlehenbaum, sondern ist gleichsam, mit diesem verdeckten Reh, ein ausgesprochen gut gelungenes Naturbild.
VG Gunther
VG Gunther
2018-08-16
Hallo Wilhelm,
echt stark was die Bäume Obst tragen. Bei uns hier ist es ähnlich! Im Wald sind Heidelbeeren und Preiselbeeren im Überfluss. Letztes Jahr hatten wir auf unserem Marillenbaum gerade mal 5 Marillen, die waren dafür groß wie Pfirsiche
In diesem Jahr konnten wir die Verwandtschaft und Freunde mit Marillen versorgen.
Leider musste ich den Baum nach der Ernte um schneiden, da wir um das Haus eine Vollwärmeschutzdämmung erhalten.
Dein Bild mit dem halbverdeckten Kopf gefällt mir.
Liebe Grüße Horst
2018-08-16
Hallo Wilhelm
mal den Teufel nicht an die Wand .
Aber recht hast du,so viele Früchte,Samen und Beeren habe ich auch noch nie gesehen.
Das zeigt dein Bild sehr schön.
Gruss
Otto
2018-08-15
Hallo Wilhelm,
ich mag es gerade wegen seiner Natürlichkeit. Schln, wie das Auge aus den Schlehen hervorguckt.
LG ANgela
ich mag es gerade wegen seiner Natürlichkeit. Schln, wie das Auge aus den Schlehen hervorguckt.
LG ANgela