Mönchsgrasmücke
© Johannes Sänze

Eingestellt: | 2008-06-27 |
---|---|
JS © Johannes Sänze | |
Dieses quirlige Weibchen hüpfte von Ast zu Ast und es war nicht möglich sie in den Sucher zu bekommen. Dann blieb sie doch mal für 3 s sitzen. Das fand ich überaus nett von ihr. Als Neuer hier, freue ich mich über Kritik und Anregungen. Viele Grüße |
|
Technik: | 1D3, 200ASA, 1/400, f/5,6, -0,7 EV, 4/600is+1,4xTC, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 191.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer168 durch Gäste457 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grasmuecke moenchsgrasmuecke singvoegel tiere voegel |
Rubrik Vögel: |
Hallo Hannes,
600er + 1,4er TC jetzt ist mir klar warum ich bei den Singvögeln so meine Schwierigkeiten habe und selten was gescheites auf den Chip bekomme. Heute Stiglitze in 10m Entfernung und nicht ein Bild gescheit, hätte heulen können.Wie du merkst weht hier ein rauherer Wind als im DCC. Im übrigen wünschte ich mir, ich hätte solch eine schöne Aufnahme von der Mönchsgrasmücke. Mir gefällt sie sehr auch mit dem unscharfen Ast im HG, auf die hier selten einer steht aber für mich gehört das zu einem Wildlife dazu.
Herzliche Grüße
Volker
600er + 1,4er TC jetzt ist mir klar warum ich bei den Singvögeln so meine Schwierigkeiten habe und selten was gescheites auf den Chip bekomme. Heute Stiglitze in 10m Entfernung und nicht ein Bild gescheit, hätte heulen können.Wie du merkst weht hier ein rauherer Wind als im DCC. Im übrigen wünschte ich mir, ich hätte solch eine schöne Aufnahme von der Mönchsgrasmücke. Mir gefällt sie sehr auch mit dem unscharfen Ast im HG, auf die hier selten einer steht aber für mich gehört das zu einem Wildlife dazu.
Herzliche Grüße
Volker
Hallo Johannes,
also ich finde, dieses Bild zeigt sehr schön die versteckte, "huschelige" Lebensweise der Mönchsgrasmücke (der Ast im Hintergrund unterstützt diesen Umstand), und das durch die Zweige fallende fleckige Sonnenlicht unterstreicht dies perfekt.
also ich finde, dieses Bild zeigt sehr schön die versteckte, "huschelige" Lebensweise der Mönchsgrasmücke (der Ast im Hintergrund unterstützt diesen Umstand), und das durch die Zweige fallende fleckige Sonnenlicht unterstreicht dies perfekt.
Hallo Johannes, fast scheint es, man könne Deinen Stil bereits nach zwei Bildern erkennen...
Auch sehr eindrucksvoll, allerdings schmälert der unscharfe Ast links den Genuss für mich doch erheblich... Pech!
Auch sehr eindrucksvoll, allerdings schmälert der unscharfe Ast links den Genuss für mich doch erheblich... Pech!
Gruss, Toph
@Christoph
..."allerdings schmälert der unscharfe Ast links den Genuss für mich doch erheblich... Pech!"
Interessant, für mich war die unscharfe Wiederholung im HG des schrägen Astes im VG gerade reizvoll. Dann noch im gleichen Winkel und dazwischen das Motiv.
Danke für Deine Meinung.
Viele Grüße
Hannes
Hallo Johannes,
erst nen Fitis jetzt ne Mönchsgrasmücke!(feine Sache)
Für Mich mehr als gelungen.
Wunderbarer Hg,schönes Streiflicht u saubere Ausarbeitung.
(Nen Tick mehr Platz oben...) mein Gedanke
Vg Marcus
erst nen Fitis jetzt ne Mönchsgrasmücke!(feine Sache)
Für Mich mehr als gelungen.
Wunderbarer Hg,schönes Streiflicht u saubere Ausarbeitung.
(Nen Tick mehr Platz oben...) mein Gedanke
Vg Marcus
@Marcus:
..."(Nen Tick mehr Platz oben...) mein Gedanke "...
Das werde ich versuchen.
Viele Grüße
Hannes