Rotbauchunke (geändert)
© Rainer Wagner

Eingestellt: | 2008-06-28 |
---|---|
RW © Rainer Wagner | |
Gelbbauchunke in der Puszta |
|
Technik: | EOS 20D, 4/300 IS, freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 77.9 kB 1000 x 708 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer135 durch Gäste630 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lurch rot unke |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Vielen Dank für die Aufklärung, habe den Titel geändert. Ich war auch immer der Meinung, es sei eine Rotbauchunke, habe aber dann "Experten" vertraut, die vehement behauptet haben, es sei eine Gelbbauchunke.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Vielen Dank für die Aufklärung, habe den Titel geändert. Ich war auch immer der Meinung, es sei eine Rotbauchunke, habe aber dann "Experten" vertraut, die vehement behauptet haben, es sei eine Gelbbauchunke.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
auf die bin ich seinerzeit auch reingefallen. Tatsächlich kommt in der flachen Puszta aber nur die Rotbauchunke (Tieflandunke) vor. Die weißen Flecken auf dem Stück Unterseite, das man hier sieht, sowie die fehlenden gelben Fuß- und Fingerspitzen sprechen für die Rote.
Gruß, Thorsten
Hallo Rainer, Dein Bild ist für mich sehr informativ. Es hat den Vorteil, Oberflächen- und Gliedmaßenstrukturen und -farben gut zu zeigen. Das Gelb unterm Lippenrand auf dem "Schallbeutel" muss gar nichts besagen. So gelb zeigen sich dort gar nicht wenige Rotbauchunken auch! Bislang kannte ich Gelbbauchunken - ihrem anderen Namen (Bergunke)entsprechend - nur aus den polnischen Bergen. Da "balzten" und laichten sie in den Wasserrinnen längs der Holzabfahrtswege in großer Zahl und waren - im Gegensatz zu unseren Rotbäuchen - sehr unempfindlich. Gruß, Wolf