
Eingestellt: | 2018-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-14 |
SF © Steffen Fahl | |
Naja, für den Makrolaien wie mich sicher. Hier wollte ich nicht ohne Foto vorüber gehen. Es mag spannendere Arten und spektakulärere Hintergründe geben, aber ich war schon froh, dass es überhaupt auf der Blume blieb als ich mich näherte. |
|
Technik: | Brennweite 252mm 1/1000 Sekunden, F/10, ISO 1250 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF180mm f/3.5L Macro USM +1.4x III |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 713.8 kB 1259 x 841 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer118 durch Gäste |
Schlagwörter: | widderchen gruenwidderchen |
Rubrik Wirbellose: |
schon erstaunlich welche Farbenpracht die Natur hervorbringt.
Auch ich bin kein Makrokünstler aber die Aufnahme hätte ich auch
gern.
Sei gegrüßt
Volker
Gruß angelika
ich will ehrlich sein....deine Vogelfotografie gefällt mir um einiges besser. Nicht, das dein Widderchen-Männeken schlecht fotografiert wäre, aber der Gesamteindruck sagt mir nicht so zu. Das liegt in erster Linie an dem Hintergrund, der dir ja auch nicht so gefällt. Der arme Kerl lässt aus irgendeinem Grund die "Ohren" hängen und muss auch noch in der Mitte sitzen.
Macht heute von mir einen *. Habe ich bei dir noch nie gegeben und ich denke, das wird auch nicht mehr passieren
VG, Wilhelm
Sehr schöne Makroaufnahme mit guter Schärfe und harmonischen Farben
Gruß Ralph
gefällt mir insgesamt gut. Die untere Hälfte des Flügels kommt mir allerdings nicht ganz scharf rüber und schmälert etwas den Gesamteindruck. Ev. Quali-Verlust durch den TK?
VG
Peter
Jawohl! Das darf es sein...besonders, wenn es so fein daherkommt. Einzig den sehr monochromen HG könnte ich mir etwas variabler vorstellen...ansonsten gefällt mir dein Bild aber sehr gut.
LG,
Marion
LG Lars