Moosflechtenwerk
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2018-09-09 |
---|---|
![]() |
|
Moosflechtenwerk im Rondane....sehr trocken war es. Ich könnte jetzt fragen, wo ist der kleine Käfer, aber ....leider gibt es keinen |
|
Technik: | Brennweite 210mm 1/100 Sekunden, F/13, ISO 1600 manuell Belichtung, Korrektur 10/10, manueller Weißabgleich E-M1 M.40-150mm F2.8 + MC-14 |
Größe | 753.4 kB 1409 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer132 durch Gäste |
Schlagwörter: | moos trockenheit rondane norwegen gewaechs moosteppich |
Rubrik Farben und Formen: |
Ich danke euch 
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
ein Käfer hätte noch einen schönen Akzent setzen können.
Mir gefällt es aber auch so. Die weißen Flecken stören mich eigentlich nicht.
Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich versucht, sie nicht anzuschneiden(rechts im Bild) Manchmal ist das aber nicht möglich. Auf jeden Fall eine schöne Bildidee.
LG Ute
Hallo Angelika,
klar, die Idee mit dem Käfer ist nicht schlecht. Wenn du das nicht erwähnt hättest, hätte ich aber gar nichts vermisst. Ich finde es schon spannend, dass hier zwischen den weißen Tupfen auch ein "Strich" sich hineingeschlichen hat, der ist schon sehr besonders. Was will uns dieser Ausreißer sagen? Mir gefällt dieses Geheimnis und ich mag auch solche absolut gleichmäßigen Strukturbilder sehr (über den rechten Abschluss könnte man sicher noch hin- und her-philosophieren. Ich würde mal vermuten, dass es nicht besser ging (irgendwo hat schließlich jede gleichmäßige Struktur ihr Ende).
LG, Angela
klar, die Idee mit dem Käfer ist nicht schlecht. Wenn du das nicht erwähnt hättest, hätte ich aber gar nichts vermisst. Ich finde es schon spannend, dass hier zwischen den weißen Tupfen auch ein "Strich" sich hineingeschlichen hat, der ist schon sehr besonders. Was will uns dieser Ausreißer sagen? Mir gefällt dieses Geheimnis und ich mag auch solche absolut gleichmäßigen Strukturbilder sehr (über den rechten Abschluss könnte man sicher noch hin- und her-philosophieren. Ich würde mal vermuten, dass es nicht besser ging (irgendwo hat schließlich jede gleichmäßige Struktur ihr Ende).
LG, Angela
Danke Angela...genau so verstehe ich dieses Bild....zwischen all den gelben Kräuseln mischten sich nach re hin mehr und mehr auch weiße Knäuelchen, ich fand sie nicht so störend, da sie ja die gleichen Strukturen haben.....
Dass Du den Strich spannend findest gefällt mir....auch wegen ihm habe ich dieses Fleckchen ausgesucht....anscheinend brauche ich immer etwas "Störendes" in meinen Bildern
Dass Du den Strich spannend findest gefällt mir....auch wegen ihm habe ich dieses Fleckchen ausgesucht....anscheinend brauche ich immer etwas "Störendes" in meinen Bildern
Hallo Angelika, für eine Flechte ist die Farbe recht interessant, habe ich so noch nicht gesehen. Aber dein Bild hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Kunststoffußabstreifer.
Was mir in deinem Bild fehlt ist der gewisse Höhepunkt, ein Hingucker eben der sonst immer da ist..
LG Walter
Was mir in deinem Bild fehlt ist der gewisse Höhepunkt, ein Hingucker eben der sonst immer da ist..
LG Walter
Es gibt gefühlte 500 Arten Moos im Rondane NP oft durchzogen von Flechten ..hier ging es mir tatsächlich nur um die Struktur..... da haben sich die Fußmattenhersteller etwas abgeguckt 

Danke Dir.
Danke Dir.