Rotflügel-Brachschwalbe ND
© Thorsten Stegmann

Eingestellt: | 2005-05-18 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
...aus Griechenland. Bei uns in Mitteleuropa ist dieser schöne Vogel (leider) nur als Super-Ausnahmeerscheinung anzutreffen. 'Rotflügel-' deshalb, weil die Unterflügel (... hier natürlich nicht zu sehen...) rot gefärbt sind, im Ggs. zur am Schwarzen Meer vorkommenden Schwarzflügel-Brachschwalbe mit schwarzen Unterflügel-Decken. Auch wenn sie sich Brach-SCHWALBE nennt, gehört sie zu den Watvögeln (=Limikolen) und nicht wie die 'echten' Schwalben zu den Singvögeln. Ihre elegante '(see-)schwalbenartige' Erscheinung in der Luft, mit gegabelten Schwanz und langen Flügeln, ist dafür verantwortlich. Am Boden, wie hier, erinnern sie eher an einen Regenpfeifer. Von der Größe her ist sie ca. Amsel-groß, wirkt aber durch längere Flügel und Beine 'graziler' und größer. Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich sie von der 'Matsch-Straße' in eine ansehnlichere Umgebung gesetzt..... |
|
Größe | 174.9 kB 900 x 672 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer268 durch Gäste520 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brachschwalbe glareola pratincola rotfluegel-brachschwalbe |
Rubrik Vögel: |
die Seltenheit dieses Vogels gebe ich 4*. Obwohl ich seit mehr als 20 Jahren Vögel fotografiere, habe ich noch keine gesehen. Technisch könnte natürlich einiges besser sein.
und eine sehr informative Beschreibung. Die Technische Qualität könnte noch besser sein. Vorallem der Hintergrund wirkt unnatürlich bearbeitet, ich vermute eine nicht ganz geglückte Entrauschaktion...(?) Der Vogel selbst wirkt auch nicht richtig scharf und etwas platt, wohl eine recht starke Vergrösserung...(?)
Ich vergebe mal 3*-
Gruss, Toph
Ich vergebe mal 3*-
Gruss, Toph