Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wildbiene des Jahres 2018
© Anne-Marie Kölbach
Wildbiene des Jahres 2018
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/305/1525210/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/305/1525210/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2018-06-08
AK ©
Die Gelbbindige Furchenbiene ist "Wildbiene des Jahres 2018".
Aufgenommen habe ich diese (weibliche) Wildbiene in unserem Garten in Zeeland.
Ich wollte sie mal zeigen, bevor ihr Jahr zu Ende ist.

"Die Brutvorsorge funktioniert grundlegend anders als bei den typischen anderen Solitärbienen. Während dort jedes Weibchen jeweils allein ein Nest versorgt, praktizieren Gelbbindige Furchenbienen eine sozialere Lebensweise mit zeitweiser Teamarbeit:
Mehrere begattete Weibchen überwintern in ihrem Geburtsnest und bilden im Frühling Weibchen-Gemeinschaften. Das größte Tier übernimmt die Funktion der Königin, bleibt im Erdnest und legt als einziges Weibchen Eier. Die übrigen Weibchen sammeln Pollen und Nektar als Vorräte für die Brutzellen. In jeder Zelle legt die Königin ein Ei ab. Sie bewacht auch das Nest, während die restlichen Bienen der Gemeinschaft als Arbeiterinnen Nahrung sammeln.

Kurz bevor der Nachwuchs der Königin schlüpft, ist es mit dem Gemeinschaftsleben aber vorbei. Die Königin vertreibt die anderen Weibchen, die daraufhin selbst Gänge in die Erde graben oder sich in den Höhlen anderer Arten einnisten, um schließlich selbst Nachwuchs heranzuziehen." Quelle: NABU

Technik:
Canon 5D III, 150mm, 1/128 sec. +1/3, F8, ISO 400
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 544.9 kB 1200 x 800 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
Ansichten: 43 durch Benutzer236 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: