
Eingestellt: | 2018-09-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-08 |
AK © Anne-Marie Kölbach | |
Die Gelbbindige Furchenbiene ist "Wildbiene des Jahres 2018". Aufgenommen habe ich diese (weibliche) Wildbiene in unserem Garten in Zeeland. Ich wollte sie mal zeigen, bevor ihr Jahr zu Ende ist. "Die Brutvorsorge funktioniert grundlegend anders als bei den typischen anderen Solitärbienen. Während dort jedes Weibchen jeweils allein ein Nest versorgt, praktizieren Gelbbindige Furchenbienen eine sozialere Lebensweise mit zeitweiser Teamarbeit: Kurz bevor der Nachwuchs der Königin schlüpft, ist es mit dem Gemeinschaftsleben aber vorbei. Die Königin vertreibt die anderen Weibchen, die daraufhin selbst Gänge in die Erde graben oder sich in den Höhlen anderer Arten einnisten, um schließlich selbst Nachwuchs heranzuziehen." Quelle: NABU |
|
Technik: | Canon 5D III, 150mm, 1/128 sec. +1/3, F8, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 544.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 43 durch Benutzer236 durch Gäste |
Schlagwörter: | gelbbindige furchenbiene halictus scabiosae wildbiene des jahres 2018 |
Rubrik Wirbellose: |
das Bild ist mir irgendwie durchgegangen. Ein astreines Makro, an dem
es nichts zu bemängeln gibt...die Schärfe ist beeindruckend.
Und deine Beschreibung habe ich ebenfalls mit grossem Interesse gelesen.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Eine spannende Beschreibung lieferst du auch noch dazu: schon wieder was dazu gelernt!
VG
Pascale
für eure netten Kommentare möchte ich mich herzlich bedanken.
Liebe Grüße
Anne-Marie
ein schönes Bienenfoto mit toller Schärfe. Sehr lehrreich auch die ausführliche Erklärung zu dieser Art.
Viele Grüße
Werner
tolle und interessante Aufnahme mit bester Schärfe über die ganze Biene!
Viele Grüße
Caroline
Herzliche Grüße
Luise