Im frühen Gegenlicht
© Urs Leuthäusser

Eingestellt: | 2018-10-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-10-02 |
UL © Urs Leuthäusser | |
Der kleine und unauffällige Falter saß tief im Gras versteckt. Vielleicht könnte mir jemand bei der Bestimmung helfen? |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/640 Sekunden, F/2.8, ISO 125 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III EF100mm f/2.8 Macro USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 359.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer95 durch Gäste |
Schlagwörter: | pelargonien-blaeuling |
Gebiet | Italien |
Rubrik Wirbellose: |
Hi Urs,
Das ist Cacyreus marshalli, der Pelargonien-Bläuling.
Diese Art stammt eigentlich aus Südafrika und wurde mit der Nahrungspflanze der Raupe, den Pelargonien, in den 70ern nach Europa eingeschleppt.
Die Art war 2007 in Portugal, Spanien, Italien, Südfrankreich und der südlichen Schweiz weit verbreitet und fest etabliert.
Würde mich noch interessieren, wo du diesem Falter begegnet bist.
Hier runterscrollen, da gibt's ne Menge Info zu dieser Art und ihrem Siegeszug durch Europa...
http://lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cacyreus_Marshalli
VG
Peter
Das ist Cacyreus marshalli, der Pelargonien-Bläuling.
Diese Art stammt eigentlich aus Südafrika und wurde mit der Nahrungspflanze der Raupe, den Pelargonien, in den 70ern nach Europa eingeschleppt.
Die Art war 2007 in Portugal, Spanien, Italien, Südfrankreich und der südlichen Schweiz weit verbreitet und fest etabliert.
Würde mich noch interessieren, wo du diesem Falter begegnet bist.
Hier runterscrollen, da gibt's ne Menge Info zu dieser Art und ihrem Siegeszug durch Europa...
http://lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cacyreus_Marshalli
VG
Peter
Vielen Dank für die Info, Du kennst Duch ja aus
Das Gebiet habe ich gerade noch hinzugefügt. Ich habe den Falter vor ein paar Tagen am Nordende des Gardasees fotografiert.
VG Urs
Das Gebiet habe ich gerade noch hinzugefügt. Ich habe den Falter vor ein paar Tagen am Nordende des Gardasees fotografiert.
VG Urs
Bin auch Mitglied im Lepiforum und beantworte dort täglich Bestimmungsanfragen.
Geht auch leichter, wenn man genaue Funddaten hat.
VG
Peter
Geht auch leichter, wenn man genaue Funddaten hat.
VG
Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.