Fette Beute
© Lars Klein

Eingestellt: | 2018-10-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-10-07 |
LK © Lars Klein | |
heute morgen im Park (weiß jemand, was für ein Tierchen das ist?) |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/5.6, ISO 2500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Größe | 526.2 kB 1367 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 80 durch Benutzer221 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
das ist ein starkes Naturbild, wie ich meine. Habe is so noch nicht sehen können. Prima!
VG Gunther
VG Gunther
Hallo,
ein sehr interessantes Bildergebnis.. denke auch Siebenschläfer.
Da warst Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort, was ja oft nicht unwichtig ist,
Gruss Eric
Sehr interessantes Foto, stark. Denke aber das die Rabenkrähe nur Nachnutzer ist.
Die Schläfer sind in der Regel nachts unterwegs, da hat ihn wohl eine Eule, Marder oder Fuchs
geschlagen. Ist aber alles nur Theorie.
Beste Grüße Thomas
Die Schläfer sind in der Regel nachts unterwegs, da hat ihn wohl eine Eule, Marder oder Fuchs
geschlagen. Ist aber alles nur Theorie.
Beste Grüße Thomas
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für den Hinweis! Vom buschigen Schwanz her und der Größe könnte es wirklich gut hinkommen, habe noch nie einen lebend gesehen...
Ja, das Bild hat eher dokumentarischen Wert, daher habe ich es eingestellt! So eine Szene sieht man nicht alle Tage und ein Siebenschläfer ist ja auch keine Allerweltsart, die man ständig sieht.
vielen Dank für den Hinweis! Vom buschigen Schwanz her und der Größe könnte es wirklich gut hinkommen, habe noch nie einen lebend gesehen...
Ja, das Bild hat eher dokumentarischen Wert, daher habe ich es eingestellt! So eine Szene sieht man nicht alle Tage und ein Siebenschläfer ist ja auch keine Allerweltsart, die man ständig sieht.
Viele Grüße,
Lars
Hallo Lars,
bei der Beute könnte es sich um einen Siebenschläfer handeln.
Da ist dir eine interessante Doku zum Thema „Nahrungskette in der Natur“ gelungen.
VG Wolfgang
bei der Beute könnte es sich um einen Siebenschläfer handeln.
Da ist dir eine interessante Doku zum Thema „Nahrungskette in der Natur“ gelungen.
VG Wolfgang