Einer von vielen
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2018-10-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-10-08 |
DE © Dieter Eichstädt | |
Jetzt sieht man sie wieder zu Hunderten auf den Feldern. Es ist schon erstaunlich wie gut sich diese Art vermehrt hat. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es nur wenige Paare in Westdeutschland und heute sind es nach Tauben und Rabenvögeln die häufigsten Vögel in der Landschaft. Es ist fast unmöglich in unserer Gegend eine Fotoexkursion zu machen ohne ihnen zu begegnen. Eine wirklich erstaunliche Entwicklung. |
|
Technik: | Brennweite 360mm, 10/4000 Sekunden, F/7.1, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/6, automatischer Weißabgleich NIKON D7200 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 341.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 52 durch Benutzer112 durch Gäste |
Schlagwörter: | kranich grus |
Rubrik Vögel: |
Hallo,
Von positiven Entwicklungen hört man in letzter Zeit eher wenig. Ich freue mich daher von dieser zu lesen. Hier zogen sie vor 2 Tagen durch und es war wie immer ein besonderer Augenblick.
Von positiven Entwicklungen hört man in letzter Zeit eher wenig. Ich freue mich daher von dieser zu lesen. Hier zogen sie vor 2 Tagen durch und es war wie immer ein besonderer Augenblick.
Lg