
Eingestellt: | 2018-10-20 |
---|---|
RB © Reinhold Bruder | |
Meine erste Begegnung mit dieser kleinen, zierlichen Exenart. Es waren einige Exemplare zu beobachten, die allesamt ziemlich scheu waren. Nach meiner Beobachtung kamen sie unter der aufgebrochenen Buchenrinde hervor, nachdem die wärmende Sonne bereits einige Zeit auf den Baumstämmen lag. Das galt auch für die schönen blauen Alpenböcke. Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende! |
|
Technik: | OLYMPUS OM-D E-M1 MarkII OLYMPUS ZUIKO mFT 40-150 F2,8 Brennweite 150 (entspr.300) mm ISO 500 F7,1 Korrektur +0,7 1/800" Automatischer Weißabgleich Zeitautomatik (Blendenwahl) Freihand |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 778.1 kB 1200 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2018 |
Ansichten: | 133 durch Benutzer308 durch Gäste |
Schlagwörter: | waldeidechse zootoca vivipara lacerta lebensraum totholz |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
mir gefällt die Flächenaufteilung mit der grauen Rinde, die von drei Seiten ins Bild hineinragt und dabei ein Gangmuster auf dem Holz freilegt, dass die kleine Hauptdarstellerin als Straße benutzt. Auch farblich harmonieren Echse und Hintergrund.
Schön gestaltet und ein nettes Motiv!
Viele Grüße
Gunnar
spät, aber nicht zu spät sehe ich dieses Foto aus dem Lebensraum Totholz. Für ein Lob ist es ja nie zu spät und das hole ich hiermit nach. Gute Arbeit!
VG, Wilhelm
Viele Grüße
Andrea
@Heinz: Eine wirkliche Draufsicht ist es nicht, die Aufnahme entstand eher von schräg seitlich oben, weil ich die aufgebrochene Rinde unbedingt dabei haben wollte. Die unscharfe Ecke ist mir erst zu Hause aufgefallen. Mit einem engeren Schnitt hätte ich sie verkleinern können, dann aber auch viel von der geplanten Bildaussage verloren. Sollte ich noch einmal eine derartige Gelegenheit bekommen, gelobe ich Besserung. Ich bin ja noch jung
Liebe Grüße
Reinhold
die Gestaltung als Draufsicht (wird viel zu selten gezeigt) mit leicht verstecktem Hauptdarsteller unter der Rinde, gefällt mir wie bei deinem Käfer sehr gut !
Hier hattest du etwas Pech mit der Schärfeebene, das Rindenteil rechts - unten ist mir von der Unschärfe her für eine Draufsicht etwas dominant im Bild. Mehr abblenden ging ja wohl nicht, da du das Bild freihändig fotografiert hast, was ja schon schwierig genug ist.
Trotzdem ein schönes Bild von einem eher wenig fotografierten Tier, dabei ist die Waldeidechse ein sehr schönes Motiv !
Viele Grüße
Heinz
auch mir gefällt dein Eidechsenbild sehr!
Prima erwischt hast du die kleine Echse zwischen der Buchenrinde.
Liebe Grüße
Anne-Marie
ich möchte mich hier insbesondere Rolfs und Stephans Kommentar anschließen. Dazu natürlich noch meine Meinung, dass mir dieses Eidechsenbild sehr gut gefällt und mich sowohl farblich, qualitätsmäßig und gestalterisch überzeugt.
Ich freue mich immer, wenn ich zusätzlich noch etwas über die Tiere und das Umfeld lernen kann.
LG Ruth
auch ohne Tierchen wäre das schon ein feines Naturdetailbild mit schönen grafischen Strukturen.
Mit Eidechse oben drauf, die auch noch so wunderbar spitzbübisch in die Kamera guckt, ist das eine richtig starke und erfrischend andere Reptilienaufnahme.
LG Stephan
das könnte eine feine Serie werden. Wunderbarer Einblick!
VG, Angela
als grosser Eidechsenliebhaber gefällt mir dein schönes Bild natürlich ausgezeichnet!Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie diese kleinen Tiere
den Blickkontakt suchen mit uns Menschen...zumindest ist das hier der Fall.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Klaus