Zwischen den Luftblasen......
© angelika lambertin

....in einem Gezeitenpool in Norwegen bettete sich der kleine Falter zur Ruhe. Falls die Rubrik nicht passt, kann das Bild auch verschoben werden. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-11-19 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | insekt, falter, pool, gezeiten, wasser, luftblasen, norwegen | ||||||
Rubrik Naturdetails: |
Vielen Dank, ich freue mich über eure Kommentare.
Gruß angelika
Gruß angelika
2018-11-20
Hallo Angelika,
das gefällt mir wieder ausgezeichnet! Das Bild wirkt sehr besonders, und
die Schärfe weiss zu überzeugen. Gut gesehen und exzellent umgesetzt!
LG,
Marion
2018-11-20
Hallo Angelika,
ich mag solche inhaltsschweren Bilder sehr. Man kommt zur Besinnung und fühlt so ein wenig in sich rein. Das gelingt hier sicher auch deswegen so gut, weil das Bild neben dem Motiv des toten Falters so viele Ebenen hat. Durchgängig ohne Störendes darin, präsentiert sich die spannende Wasserfläche (die scharfen Luftblasen oben und der difuse Untergrund mit dem ein oder anderen noch lebenden Bewohner darin in seinen gedämpften Farben). Beeindruckend schön und besonders.
LG, Angela
ich mag solche inhaltsschweren Bilder sehr. Man kommt zur Besinnung und fühlt so ein wenig in sich rein. Das gelingt hier sicher auch deswegen so gut, weil das Bild neben dem Motiv des toten Falters so viele Ebenen hat. Durchgängig ohne Störendes darin, präsentiert sich die spannende Wasserfläche (die scharfen Luftblasen oben und der difuse Untergrund mit dem ein oder anderen noch lebenden Bewohner darin in seinen gedämpften Farben). Beeindruckend schön und besonders.
LG, Angela
2018-11-20
Hallo Angelika,
mir gefällt die Bildwirkung auch sehr gut.
Zeigt auch schön die Vergänglichkeit des Lebens.
LG Ute
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2018-11-19
Das sieht stark aus, Angelika, wie eine künstlerische Metallarbeit.
Ich hab spaßeshalber das Bild mal gedreht,- die dunkle Seite li. unten. Das finde ich auch spannend.
Auf jeden Fall eine interessante Arbeit mit melancholischem Einschlag.
Viele Grüße
Wera
Ich hab spaßeshalber das Bild mal gedreht,- die dunkle Seite li. unten. Das finde ich auch spannend.
Auf jeden Fall eine interessante Arbeit mit melancholischem Einschlag.
Viele Grüße
Wera
2018-11-19
Hallo Angelika,
Ich hab jetzt ne ganze Weile im Lepiforum gesucht, um deinen Schmetterling zu bestimmen.
Bin aber nicht weitergekommen als bis zu der Familie der Spanner (Geometridae).
Die gehören zu den Nachtfaltern.
War der wirklich schon hinüber?
Der sieht noch ganz frisch aus, als oben er gleich wieder abheben will.
VG
Peter
Ich hab jetzt ne ganze Weile im Lepiforum gesucht, um deinen Schmetterling zu bestimmen.
Bin aber nicht weitergekommen als bis zu der Familie der Spanner (Geometridae).
Die gehören zu den Nachtfaltern.
War der wirklich schon hinüber?
Der sieht noch ganz frisch aus, als oben er gleich wieder abheben will.
VG
Peter
Das ist aber nett von Dir Peter..... er sah wirklich noch frisch aus, hat sich aber nicht mehr bewegt.
Ich danke Dir für den Bestimmungsversuch....es war ja ein norwegischer Schmetterling....muß man vielleicht auf norwegisch suchen
Ich danke Dir für den Bestimmungsversuch....es war ja ein norwegischer Schmetterling....muß man vielleicht auf norwegisch suchen

2018-11-19
Ich hab auch unter norwegische Geometridae gesucht.
Hat nix geholfen...
VG
Peter
Hat nix geholfen...

VG
Peter

2018-11-19
Sehr schöne Bildwirkung,Angelika.Sieht für
mich aus wie eine endgültige Ruhe des Falters.
mich aus wie eine endgültige Ruhe des Falters.
GR,Andreas
Hallo Angelika,
das Bild hätte auch ohne den Falter hier seine Berechtigung.
Auf dem Boden sind wunderschöne Farbverläufe und Strukturen zu erkennen.
Aufgefrischt wird die Aufnahme durch die Luftblasen. Sie wirken lebendig.
Den Falter hast Du meines Erachtens ideal (aus der Mitte) platziert.
Die Aufnahme zeigt ganz deutlich, dass man auch mit einem kleinen Abbildungsmaßstab ein schönes und interessantes Bild machen kann.
Liebe Grüße
Karlheinz