
Eingestellt: | 2008-07-08 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Zur Zeit hat mich das Insektenmakrofieber wieder fest im Griff! Bei dieser Schlankfliege hatte ich, selber früher Wasserballer, aufgrund des großen unter den ’Arm’ geklemmten Tropfen die Assoziation „Wasserballer“. Hoffe es gefällt euch und freue mich über Kommentare/Verbesserungsvorschläge |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ – Winkelsucher – Kabelauslöser – SVA – f/11 – 1/2 Sek. – leichter Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.1 kB 904 x 604 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer77 durch Gäste341 im alten Zähler |
Schlagwörter: | raubfliege schlankfliege tropfen |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Raubfliegen: |
dein "Wasserballer" gefällt mir, die Schärfe ist ebenso perfekt wie die Bildgestaltung und genau wie Pascale liebe ich Tröpfchen, besonderer Eyecatcher ist da natürlich der "Wasserball" mit der Spiegelung. Deine Fliege hätte allerdings für meinen Geschmack eine etwas fotogenere Sitzgelegenheit wählen können aber darauf hast du natürlich keinen Einfluss.
Gruß Gaby
Mit der Sitzwarte hast du absolut Recht, etwas filigraner und schöner als dieser faserige Stengel hätte sie schon sein dürfen
Gruß, Dirk
@ Pascale: Schön zu hören, dass ich ein wenig vermisst wurde und danke für dein wirklich sehr häufiges und unermüdliches Kommentieren meiner Bilder So trivial es klingt, die zufriedenstellenderen Ergebnisse mit den Insekten kommen mit der Übung, der Geduld manchmal ob des nervigen Windes lang auszuharren und mit der Bereitschaft zumindest ab und zu früh oder sehr früh aufzustehen ;) Das wird auf jeden Fall!
@ Christoph und Jens: Ich geb dir absolut Recht, Jens, dass ein paar Farbtupfer zusätzlich noch schön wären, aber ich war schon recht dankbar diesen leichten Farbverlauf im HG zu haben
@ Anja: Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen, dass du nicht häufiger Schlankfliegen begegnet bist...ich habe in den letzten paar Wochen haufenweise davon gesehen. Ich habe noch ein Bild dieser Art beim Stabhochsprung, mal sehen ob ich sie in allen Zehnkampf-Disziplinen präsentieren kann Andererseits habe ich noch KEINEN EINZIGEN Hauhechelbläuling dieses Jahr gesehen. Ich habe langsam den Eindruck, dass durch Kälteeinbrüche die erste Generation bei mir nur eine sehr kurze Lebensdauer hatte 8-)
Gruß, Dirk
VG Anja
Du zeigst ein sauberes Bild einer Raubse! Angesichts der winzigen Größe des Objekts ist die Einstellung und Ausrichtung von Kamera und Objektiv gar nicht so leicht, dir aber sehr gut gelungen. Farblich macht das Tier nun mal nicht so viel her (mit Ausnahme der Augen), das ist einfach so. Dafür entschädigen die Wassertropfen und geben dem Bild etwas Besonderes. Gut gefällt mir weiterhin der diagonale Bildaufbau. Der HG ist farblich angenehm, könnte vielleicht ein paar diffuse Farbflächen vertragen.
Gruß
Jens
ein Bild, das durch die gewählte Perspektive auf mich sehr schön räumlich wirkt. Gestalterisch und technisch auf dem Punkt und dazu noch
ein feiner HG, soll sagen, gefällt mir rundum sehr gut!
LG
Christoph
Dein Insektenmakrofieber kann ich sehr gut nachvollziehen: mich hätte es auch schon viiiiiel mehr am Wickel, wenn ich auch nur halbwegs so gute Ergebnisse vorweisen könnte wie du. Bis jetzt sind meine bescheidenen Alleingang-Versuche noch für die Tonne.
Zu deinem Bild: du weißt ja, ich bin ein Farben-Fan ... und davon hat dein Zweiflügler natürlich nicht so viel zu bieten. ABER dafür Tropfen ... viele Tropfen ... UND den EINEN Tropfen, der natürlich der eye catcher ist. Spiegelungen in Tropfen verfehlen bei mir NIE ihre Wirkung, und wenn sie dann noch so assoziativ "sitzen" wie bei deinem Wasserballer, kommt Freude auf.
Der Hintergrund und die Gestaltung sind sehr fein.
Gruß,
Pascale