Wer ist jetzt hier am schärfsten ??
© Albert Heeb

Eingestellt: | 2018-11-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-11-17 |
AH © Albert Heeb | |
Ich hoffe, ihr nehmt mir den zweideutigen Titel nicht übel !! Ich setze mit diesem Schneehuhnbild meine Serie fort. Die hübsche Henne tat mir hier den Gefallen, dass sie sich so positionierte und ich konnte sie in komplett unscharfem Umfeld ablichten. Mir persönlich gefällt das Resultat, natürlich wäre es mit leuchtendem Hintergrund um einiges attraktiver aber wenn es nur in den Schattenhängen etwas Schnee hat, halten sich diese Hühnervögel halt dort auf, denn ihnen ist ihre Tarnung wichtiger als meine Bilder !! |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/1600 Sekunden, F/5.6, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D750 500.0 mm f/4.0 -Beschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 400.1 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 85 durch Benutzer182 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpenschneehuhn alpstein wildlife |
Rubrik Vögel: | |
Serie Verliebt in eine Henne: |
Hervorragend, ein richtig schönes Tier. Beneide Dich darum!
VG
VG
Hallo Albert,
mir persönlich reicht die Schärfe auf dem Kopf, würde das Bild aber noch stärker beschneiden (vielleicht 15 bis 20 %). Die Unschärfe um den gesamten Vogel tut ihr übriges zur Bildwirkung! Das hat was, Schneehühner sind einfach faszinierende Vögel (mit unglaublichen Überlebenstechniken!!).
Viele Grüße
Gerald
mir persönlich reicht die Schärfe auf dem Kopf, würde das Bild aber noch stärker beschneiden (vielleicht 15 bis 20 %). Die Unschärfe um den gesamten Vogel tut ihr übriges zur Bildwirkung! Das hat was, Schneehühner sind einfach faszinierende Vögel (mit unglaublichen Überlebenstechniken!!).
Viele Grüße
Gerald
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Dirk,
da musst du dich nicht entschuldigen, da spielt ja auch der Faktor "Geschmacksache" mit.
Dieses Ergebnis war auch nicht gezielt so erreicht worden, das Gelände bestimmte dies.
Da ich mich nicht vom Platz bewegte, um das Huhn nicht zu stressen, nahm ich einfach die
Gelegenheiten war, die sich ergaben. Auf den weiteren Bildern der Serie wird das Umfeld
wieder zu erkennen sein.
Vielen Dank für deinen ehrlichen Kommentar und beste Grüsse, Albert
da musst du dich nicht entschuldigen, da spielt ja auch der Faktor "Geschmacksache" mit.
Dieses Ergebnis war auch nicht gezielt so erreicht worden, das Gelände bestimmte dies.
Da ich mich nicht vom Platz bewegte, um das Huhn nicht zu stressen, nahm ich einfach die
Gelegenheiten war, die sich ergaben. Auf den weiteren Bildern der Serie wird das Umfeld
wieder zu erkennen sein.
Vielen Dank für deinen ehrlichen Kommentar und beste Grüsse, Albert
Das gefällt mir mit dem engen Schärfebereich und der sparsamen harmonischen Farbigkeit besonders gut.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Hallo, Albert,
Das beste kommt zum Schluss?
Ich würde sagen: ja!
LG
Matthias
Gefällt mir richtig gut Albert schöne Aufnahme.
Gruss Kees
Hallo Albert
Das ist eines der Besten Schneehuhn Bilder das ich bis jetzt gesehen habe.
Richtig Authentisch!
Gruss Robert
Das ist eines der Besten Schneehuhn Bilder das ich bis jetzt gesehen habe.
Richtig Authentisch!
Gruss Robert
Ein Bild wie Samt und Seide...so schön ruhig gestaltet....das gefällt mir aber sehr Albert...toll dieser Schärfe und Farbverlauf.
Gruß angelika
Gruß angelika
Einfach schön deine weißen Schneebälle.Grüße Steve