
Eingestellt: | 2018-11-26 |
---|---|
AL © Angela Lang | |
... (fast) jeden Abend aufs neue und ziehen jährlich tausende Menschen in ihren Bann. Bevor die Erinnerung an die sonnigen Tage, die ich heuer im Schatten dieser prächtigen Klassiker verbracht habe, in meinem Kopf verblasst, möchte ich noch eine meiner (zahlreich auf der Festplatte vor sich hin schlummernden) Panorama-Versionen des Paternkofel und der Drei Zinnen hier zeigen. Ich hoffe, ihr habt Freude beim Betrachten, viele Grüße, Angela |
|
Größe | 643.6 kB 2200 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats November 2018 |
Ansichten: | 121 durch Benutzer250 durch Gäste |
Schlagwörter: | dolomiten drei zinnen paternkofel abendlicht panorama |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Angela,
dieses Berge hast du so gekonnt im Bild eingefangen, dass der Betrachter meint, die Gewaltigkeit und die Schönheit der Natur ganz unmittelbar spüren zu können. Ich liebe es, wenn ich in so einem Panorama mit meinen Augen "spazieren" gehen kann, indem ich die Aufnahme langsam durchscrolle. Nebenbei gefällt mir an dieser Aufnahme, dass du ein bekanntes Motiv einmal anders abgelichtet hast, nämlich nicht als Hauptmotiv, sondern als nettes Beiwerk. Einen Wolkenhimmel braucht dieses Motiv ganz bestimmt nicht.
Viele Grüße
Gunnar
Hatte ich doch nicht unbedingt damit gerechnet, denn wir hatten 4 Tage lang fast zu schönes WEtter und haben jeden Abend und Morgen auf ein wenig mehr Spannung im Himmel in Form von Wolken gewartet. Dass diese Berge nicht unbedingt Wolken brauchen , um zu wirken ist mir jetzt wieder klar geworden.
@ Helmut, Angelika, Johanna, Pascale: Besonders freue ich mich , dass ihr die Größe, Schärfe und Klarheit des Bildes als bemerkenswert verbucht habt. Genau das war mir hier auch so wichtig, besonders seitdem mir Pascale ein paar Mal vor Augen geführt hat, dass da noch mehr aus dem einen oder anderen meiner Bilder herauszuholen ist. Da hab ich mir diesesmal etwas mehr Zeit dafür genommen. Vielleicht war aber auch das Licht einfach wirklich so besonders schön...
@ Walter: Ich beneide dich , um deine Aussicht, den Zinnen in der einsamen Jahreszeit einen Besuch abzustatten. Wenn es nur nicht so weit weg von Franken wäre!
@ Helmut: Dank dir für Beschreibung der Komposition. Durch meine Vorliebe für Panoramas hat sich der Paternkofel immer automatisch als Hauptdarsteller entpuppt. Es freut mich sehr dass du die Bildführung so bewusst nachvollziehen kannst.
Euer Interesse hat mich sehr gefreut.
LG, Angela
dein bild fasziniert mich sehr. Sowohl was das Licht betrifft, als auch hinsichtlich der Komposition. Normalerweise ziehen da oben die drei Zinnen den Blick wie magisch an und man ist automatisch versucht, sie selbst als klar erkennbares Hauptmotiv darzustellen, du hast hier aber die Felsen im VG perfekt genutzt, um den Blick hin zu den Zinnen zu führen. Außerdem begeistert mich die Klarheit deiner Aufnahme. Man wähnt sich beinahe vor Ort. Gratulation.
LG Helmut
Du hast das rechte Licht abgewartet und eine herrliche Aufnahme dieser atemberaubenden Kulisse mit nach Hause genommen!
LG Wolfgang
Gruß angelika
LG Walter
ein traumhaft schönes Stimmungsbild!
Da wird einem gleich warm ums Herz.
Liebe Grüße
Tom
eine beeindruckende Bergkulisse, dazu noch das wunderbare Licht
und die Größe des Bildes, das muss man einfach geniessen, sehr
schön fotografiert, LG Johanna
LG ANgela
was ein herrlicher Anblick! Da schaut man wirklich gerne länger hin.
Liebe Grüße Silke
umso mehr staune und staune ich ... Ein großartiges Bild hast du da von dem Klassiker erschaffen.
Das Licht ist einfach fantastisch, und du wusstest es bestens zu nutzen. Die Klarheit auf den Felsen ist
ein wahrer Genuss, der Schnitt und die BG ebenfalls. Ich würde ja zu gern was zum Meckern finden (du
weißt hoffentlich, wie ich das meine
herrliche Bild, das mir jetzt den Abend versüßt und einen reichen Sternensegen entlockt.
LG
Pascale
wunderbar das Licht auf den Gipfeln.
Da kann man gut nachvollziehen wie der Begriff Alpenglühen entstanden ist.
Liebe Grüße
Michael
ich habe wirklich mein Freude an diesem Anblick. Ich war selbst schon ein paarmal dort oben, aber leider noch nie bei solch einem schönen Licht (Alpenglühen). Den Blick auf den Patternkofel und die drei Zinnen im besten Abendlicht hast du sehr schön festgehalten.
Vielen Dank fürs zeigen und ich freue mich schon auf weitere Bilder die ja nach deinen Worten noch auf deiner Festplatte schlummern.
LG Hans
Da wäre ich gern mit bei gewesen.
LG Jürgen