
Eingestellt: | 2008-07-08 |
---|---|
VL © Volker Lönnecke | |
Da ich jetzt mehr als 2 Bilder pro Monat hochladen darf, möchte ich jetzt nochmal was aus dem Frühling zeigen. (EBV "mehr", da ich neat I. etwas zweckentfremdet benutzt habe) Gruß Volker |
|
Technik: | Canon digital mit 600mm&2xTk auf Einbein; wasserdichte Jacke und nasse Hose... |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 182.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juli 2008 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer213 durch Gäste725 im alten Zähler |
Schlagwörter: | braunkehlchen donau raps rubetra saxicola schwaben whinchat |
Rubrik Vögel: | |
Serie Raps: |
@Oli: "Darf ich fragen, ob N.I. einen großen Anteil an dieser Wirkung hatte?" Klar darfst Du.
Ich finde die Wirkung schon deutlich. Hier habe ich mal versucht, das gleiche Bild mit "normalem" NI Einsatz zu entwickeln (Ausschnitt und TWK sind nicht ganz identisch).
@Kurt: "Darf ich erfahren, wie Du Neat I. "zweckentfremdet" eingesetzt hast?"
Einfach das "calibration target" Quadrat nicht wie üblich auf eine gleichmässige Fläche setzen, sondern an eine Stelle, die unerwünschte Strukturen zeigt (das gibt es manchmal in einem bestimmten Bereich vor/hinter dem Fokus). Vorteil hierbei gegenüber z.B. Gauss ist, daß scharfe Bereiche erhalten bleiben. Zur Sicherheit kann man ja noch maskieren und hat dann auch keine Probleme mit den Rändern der Maske.
Gruß
Volker
[B]Nachtrag vom 2008-07-10 20:54:16[/B] durch Volker Lönnecke:
Der Link war falsch. Hier sollte es funktionieren:
http://volkershome.de/main.php [verkürzt] 58eef8e2f8c83c1386e5e88cb552cb
danke für die Info! Die Fehlermeldung ignorierst Du dann einfach? Und nimmst die Einstellung für die Weichzeichnung bzw. Rauschreduzierung dann manuell vor?
Gruß
Kurt
Bei Härtefällen (z.B. Maschendrahtzaun) kann man schon kräftig an den Reglern für "low/med noise levels" drehen.
Gruß
Volker
Danke für deine Antwort!
Viele Grüße
Oli
ein wirklich klaase Bild, mehr kann ich gar nicht sagen!
Darf ich erfahren, wie Du Neat I. "zweckentfremdet" eingesetzt hast? Vermutlich, indem Du die unscharfen Bereiche damit selektiv weichgezeichnet hast, oder?
Viele Grüße
Kurt
Um solch ein wunderschönes Bild zu kriegen, hätte ich auch nasse Jacke und Hose in Kauf genommen.
VG Andreas
kann mich hier nur anschließen, ein tolles Bild ist dir hier gelungen!
LG/Edi
ein wirklich absolut überzeugendes Bild was Mir sehr gefällt!
Die Wirkung beim Betrachten ist einfach klasse.
Vg Marcus
Viele Grüße,
marko
schließe mich Georgs Kommentar an, prima Aufnahme. Die Beobachterperspektive kommt richtig gut. Darf ich fragen, ob N.I. einen großen Anteil an dieser Wirkung hatte?
Nasse Hose, ja ja, aber für solche Aufnahme lohnt sich das immer wieder.
Gruß und Gratulation
Oli
Da kann ich mich meinem Vorkommentator Georg nur anschließen.
Gestalterisch und technisch hervorragend umgesetzt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
dieses Bild gefällt mir sehr gut.
Die leichte Abdeckung des Vogels vermittelt dem Betrachter des Bildes, die versteckte Position des Vogels.
Man lugt quasi zwischen den Blüten hindurch und erhascht einen Blick ...
Gestalterisch und technisch umwerfend umgesetzt.
Gruß aus HH
Georg