
Eingestellt: | 2008-07-09 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
…oder vielleicht ist es doch eher ein schräger Schachbrettfalter |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ – Kabelauslöser – SVA – f/3.2 – 1/320 Sek. – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.6 kB 671 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer83 durch Gäste246 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gegenlicht sauerampfer schachbrettfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge: |
@ Thorsten: War wohl etwas zu universell formuliert mit dem "überall zu finden" In meiner Gegend ist es zur Zeit neben den Dickköpfen die häufigste Falterart. Wie ich an anderer Stelle schon mal erwähnt habe, ist mir dieses Jahr allerdings noch kein einziger Hauhechelbläuling begegnet!
Gruß, Dirk
das wäre vermutlich auch ohne den Falter eine schöne Aufnahme geworden aber so ists natürlich noch besser . Farben und Licht gefallen mir sehr gut und der Falter so frontal in Schräglage, das hat was, mir gefällts.
Gruß Gaby
eine Aufnahme, die Deinem Stil einmal mehr absolut gerecht wird. Wir sehen ein Bild mit einer
kreativen Bildidee, die zudem noch sehr gut umgesetzt ist.
LG
Christoph
hier ist direine schöne und außergewöhnliche Aufnahme von dem Schachbrettfalter gelungen.
Zunächst hatte ich mehr an eibe Pflanzenaufnahme gedacht.
Sauerampfer als Hauptmotiv!
Der Falter als Blickpunkt gefällt mir!
lieben Gruß von Norbert
ja definitiv... das gefällt mir, sogar sehr gut!
Eine mal ganz andere Aufnahme des Schachbretts (bzw. überhaupt eines Tagfalters). Die Umgebung macht sich, wie ich finde, sehr schön. Farben, Licht und Schnitt passen sehr gut und dazu dieser "Frontal-Falter" als gelungerner Eyecatcher... Toll!
>>>Überall sind sie derzeit zu finden.<<<
Du hast gut reden (schreiben)... hier mitten in der Hansestadt kann ich lange gucken, da ist keiner (
Gruß, Thorsten