
Eingestellt: | 2018-12-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-12-11 |
WH © Wilhelm Hillen | |
Dieser Jungkranich hat wohl den Abflug in den Süden verpasst.Er sucht,alleine,auf dem Maisfeld nach Nahrung.Kann er den Winter überstehen,weiss jemand hierüber etwas genaues,bei uns gibt es keine Kraniche,die fliegen nur während der Zugzeiten über uns hinweg. |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/800 Sekunden, F/8, ISO 1250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 348.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer207 durch Gäste |
Schlagwörter: | kranich maisfeld |
Gebiet | Saarland |
Rubrik Vögel: |
Feines Licht und tolle Schärfe !
Er schafft das !
Gruß Jürgen
in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bleiben ja mittlerweile einige Kraniche im Winter über.
Wenn es nicht zu kalt wird, könnte er es schaffen, denke ich.
Das er aber als Jungvogel nicht mit den anderen mitfliegt, spricht nicht für ihn.
Das Bild gefällt mir. Schöne niedrige Perspektive.
Gruß, Bernd
wie es mit dem Kranich weiter gehen könnte weiß ich nicht.
Im letzten Winter habe ich bis in den Januar 2018 hinein Kranichgruppen beobachtet bevor der große Kälteeinbruch kam - vielleicht kann er mit der nächsten Gruppe kraftschonend mitfliegen?
Das ist eine interessante Perspektive, von der Du den Kranich im schönen Licht und angenehmen Hintergrund zeigst. Das gefällt mir gut!
Liebe Grüße Katharina
da kann man nur hoffen, dass er allein durch kommt. Da darf es nicht zu kalt werden und Futter muss er auch noch finden können.
Dein Foto von dem jungen Kranich ist super gut - Freistellung, Schärfe und Lichtpunkt im Auge -und wunderschön anzusehen.
LG Ruth
VG Jürgen