
Eingestellt: | 2018-12-13 |
---|---|
B8 © Benutzer 873612 | |
Sumpfohreulen sind seltene aber regelmäßige Überwinterer und seltene Brutvögel bei uns. Vor zwei Wochen entdeckte ich spät abends bei Dunkelheit einige Sumpfohreulen bei mir auf einem abgeernteten Maisacker. Dort "wimmelt" es Nachts an Mäusen. Sie sind daher wahrscheinlich ausschließlich nachts aktiv - wobei aktiv für diese Eulen dort relativ ist: Das Interesse an Jagdflügen ist sehr gering - sie setzen sich immer auf die Stoppel im Maisacker und schauen sich um - und zwar stundenlang. Wenn sie mal fliegen, dann meist nur 10-20m weit, um von einer neuen "Warte" weiter nach Mäusen Ausschau zu halten. Dabei lassen sich die Eulen nicht stören. Das Bild soll in erster Linie dokumentarischen Anspruch haben und wurde auf dem Boden liegend mit einer längeren Brennweite ohne Blitz aber mit einer externen Lichtquelle aufgenommen. |
|
Technik: | 1DX2 + 600mm IS II + 1.4x III 1/60s f5.6 ISO 12800 Manueller Weißabgleich Handheld Lichtquelle |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 231.0 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 85 durch Benutzer284 durch Gäste |
Schlagwörter: | sumpfohreule short eared owl asio flammeus nachts eule kauz soe seo acker mais maisacker |
Rubrik Vögel: | |
Serie Sumpfohreule: |
deine dokumentarische Aufnahme ist zu einem genialen Bild geworden!
Gefällt mir ausgezeichnet, deiese wunderschöne Eule.
LG,
Izabela
Grüsse Mario
klasse und Glückwunsch zu dem Treffer !
Ich vermute da bleibst Du dran...
Gruss Eric