
Eingestellt: | 2018-12-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-12-15 |
KT © Klaus Theiler | |
...den Du nicht spüren möchtest. Bei WP ist zu lesen: "Beim Menschen verursacht der Stich heftigste Schmerzen. Der Stich wird als der schmerzhafteste Insektenstich überhaupt bezeichnet. Nach dem Stich-Schmerzindex des US-Insektenforschers Justin O. Schmidt, der die Heftigkeit von Schmerzen auf einer Skala von 1,0 bis 4,0+ beschreibt, steht das Insekt bei 4,0+. Die Schmerzen werden oft beschrieben, als würde man bei lebendigem Leib verbrennen. Sie lassen nach etwa 24 nach - daher der Name"; der englische Name ist noch krasser: 'bullet ant'... Empfehlung: Nur schauen (und evtl. fotografieren |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 225mm Kleinbild 1/160 Sekunden, F/16, ISO 320 manuell Belichtung, Korrektur -8/6, manueller Weißabgleich NIKON D500 150.0 mm f/2.8 outdoor Setting; Makroblitz |
Größe | 425.2 kB 1334 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2018 |
Ansichten: | 155 durch Benutzer472 durch Gäste |
Schlagwörter: | 24-stunden-ameise paraponera clavata tropische riesenameise bullet ant gewehrkugelameise tropischer regenwald zentralamerika |
Rubrik Wirbellose: |
ein absolut gelungenes Poortrait.
Bin selber seit langem auf Suche, leider bis jetzt ohne Erfoolg.
VG Jalil
ich habe sie damals nahe der Station Rara Avis fotografieren können, die Biologen dort wissen wo man sie antreffen kann, das war kein Problem, da sie dort auch nicht selten sind. Ich habe dort fast täglich welche gesehen.
Was ist, wenn so eine Ameise Dich zuerst findet?

die ist ja wirklich furchtbar gefährlich und sieht auch so aus.
Du hast sie fantastisch eingefangen, und ich finde es sehr interessant,
dass du sie zeigst.Das Bild besticht durch exzellente Schärfe und Kontraste...ich bin begeistert!****
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Da bin ich aber ausnahmsweise gar nicht neidisch, dass ich auf der Fotoreise nicht dabei gewesen bin...
Aber Dein Bild aus der Ferne zu betrachten gefällt mir!
Viele Grüße
Andrea
sehr beeindruckendes Insekt mit noch beeindruckenderer "Bewaffnung"! Deine Erläuterungen hierzu lassen auf einen erhöhten Adrenalinspiegel beim Fotoshooting schließen, da darf man wirklich keinen "Kollegen" dieser Ameise übersehen... Deine Aufnahme zeigt alle Details bestens, sehr gelungen!
Viele Grüße
Gerald
ein sehr gutes und beeindruckendes Bild. Der Blitz stört mich nicht die Bohne, da ich weiß das Insekten im der unteren dunklen Etage des Regenwaldes anders kaum in vernünftiger Qualität zu fotografieren sind. Die bleiden ja nicht so still, in der nicht vorhandenen Morgenkälte, sitzen wie bei uns.
Ich selbst habe diese Art, die außerdem von beeindruckender Größe ist, in Costa Rica fotografieren können. Damals noch auf Film und eine Makroblitzanlage hatte ich auch nicht, deshalb habe ich leider keine vorzeigbaren Bilder zustande brinden können.
Meine Bewunderung für das Bild sei dir gewiss, da man ja bei den Aufnahmen immer gut auspassen muß, da sich dort ja nicht nur ein Exemplar befindet.
Also, Gratulation zu dieser phantastischen Aufnahme!
LG Thorsten
Ganz herzlichen Dank für die tollen Kommentare und die vielen Bewertungen. Ich selber bin ja auch nicht gerade Fan von Makroblitz und schwarzem HG, aber besser als Du Thorsten hätte ich es für diese Situation nicht erläutern können; vielen Dank für's breite Verständnis.
Wünsche allen einen warmen 3. Advent; bei uns hat es jetzt draussen auch ein kleines weisses 'Schäumchen' gegeben
LG Klaus
Ich mag auch die Minigewächse auf dem Ast
Ein sehr schönes Bild.
Gruß angelika
Wahnsinn...der Stachel sieht gefährlich aus.
Bin begeistert.
VG
Anneli
LG Erwin
absolut gelungene Aufnahme in bestechender Qualität !Der schwarze HG ist klasse und passt für mich perfekt.Ich bin fasziniert...Diese Ameisen Gattung war mir nicht bekannt. Werde mich gleich im Netz schlau machen und danke dir für dein ausgezeichnetes Bild und die dazugehörigen Informationen.
Lg
Vor dem schwarzen Hintergrund sieht diese Ameise wohl noch gefährlicher aus.
Klasse abgelichtet ! Danke für`s zeigen. 4 Sterne inclusive.
Gruß Jürgen
LG ANgela
ein phantastisches Makro, auf dem man jede noch so kleine Struktur super erkennen kann.
Über diese Ameise hatte ich auch schon mal eine Doku gesehen, bei einem Naturvolk in Brasilien wird sie ja auch für ein Ritual verwendet.
Sie verdient auf alle Fälle Respekt, so wie dein Bild übrigens auch.
VG Bert
Lies bitte noch mal die Schlagwörter.
Es handelt sich um die 24 Stunden Ameise, nicht Spinne.
@Klaus,
Fantastisches Makro dieser Art.
VG
Peter
Beschreibung dazu lese, kommt es mir vor, als hätte ich schon mal den Stachel an meiner Haut
vorbei schrammen gefühlt!!!!!!!!!
Fotografisch ist dein Shot natürlich ein absoluter Leckerbissen - da finde ich sogar den schwarzen
HG passend.
VG
Pascale
Ameisen sind eh interessante Tier. Ich habe in Costa Rica mal eine Kolonne Blattschneiderarmeisen auf einem Stacheldraht ablichten können.
Ein sehr aufschlussreicher Text - Danke!
Vielleicht solltest du in dem Text, nach der 24 noch "Stunden" einfügen.
Gruß, Siggi