Großer Schillerfalter im "natürlichen" Habitat
© Kurt Möbus

Eingestellt: | 2008-07-11 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Hallo, "mangels Masse" (ich bin zur Zeit einfach fotografisch nicht produktiv) zeige ich mal ein paar ältere Bilder. Im Sommer 2006 hatte ich das seltene Glück, auf einem Waldweg (an einem grauenhaft stinkenden Stück Fuchskot) gleich bis zu 7 Schillerfalter beider Arten, Großer und Kleiner, und letzterer außerdem in beiden Farbvarianten Rot- und Blauschiller, zu entdecken, die ich Euch gern mal vorstellen möchte. Ich beginne mit dem "Großen" in einer wohl nicht ganz alltäglichen Weitwinkel-Perspektive. |
|
Technik: | EOS 10D, EF 20-35mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 220.0 kB 541 x 810 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer122 durch Gäste610 im alten Zähler |
Schlagwörter: | apatura iris grosser schillerfalter schillerfalter schlamm waldweg |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schillernde Falter: | |
Serie Waldszenen: |
Hallo Kurt, ich möchte mich dem positiven Echo anschliessen. Ein Foto der Rubrik: 'so hab ichs gesehen'... sehr gut gemacht!
Das Thema Schmetterlinge auf Sch... hatte ich bei meinem letzten Ausflug auch ausführlich, und vielleicht noch extremer... kommt noch (in ein paar Wochen...
Das Thema Schmetterlinge auf Sch... hatte ich bei meinem letzten Ausflug auch ausführlich, und vielleicht noch extremer... kommt noch (in ein paar Wochen...
Grüsse, Toph
Guten Tag, Kurt ! Das ist ein gut gebautes Bild. Die Reifenspuren im trocknenden Waldweg geben der Sache den richtigen Schwung, und die braunrote Farbe ist ein schönes Gegengewicht zum scheinbar winzigen Blau. Aber das kommt hier so schön zur Geltung. Das "Ausbringen" von Kot hat manchem Schmetterlingsfotografen schon genutzt. Schön, wenn man nicht alles selbst machen muss ?! Gruß, Wolf
Hallo Wolf, ein Klassekommentar! Hab mich schief gelacht...!
Gruss, Toph
Hallo Kurt,
die Perspektive gefällt mir sehr gut, dass ist mal was anderes.
Gruß, Alex
Hi Kurt !
Den hast Du schön plaziert und mit dem Bild allen Habitatfreunden so auch mir eine echte Freude bereitet.
LG Martin
Den hast Du schön plaziert und mit dem Bild allen Habitatfreunden so auch mir eine echte Freude bereitet.
LG Martin
Hallo Kurt,
die Perspektive gefällt mir ausgezeichnet - schön gemacht ist auch der Lichteinfall auf die linken blau leuchtenden Flügel.
Die Erfahrung, daß diese hübschen Falter - wenn sie mal auf den Boden kommen - immer auf was übelst riechendem hocken, habe
ich auch schon machen müssen....
Grüße Michael