
Völlig entspannt saß diese Anole (Anolis biporcatus, danke an Kevin Esser für die Bestimmung) auf einem kleinen Zweig. Entdeckt hat sie meine Frau auf einem Rundgang durch die nähere Umgebung der Lodge. Wir Deutschen lieben es spazieren zu gehen, müssen immer alles erkunden. Hätte man uns vorher gesagt, das dort in den kleinen Teichen einige Kaimane leben, die von den Angestellten gefüttert werden, wären wir wohl vorsichtiger gewesen. An dieser Stelle wurden wir zur Dämmerung von drei 2 Meter langen Kaimanen förmlich umzingelt. Ok, die sind nicht aggressiv und für Menschen ungefährlich aber trotzdem, erschrocken waren wir doch. |
|||||||
Autor: | © Wolfram Riech | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-12-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-12-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anolis biporcatus, neotropical green anole, costa rica | ||||||
Gebiet | Costa Rica | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie Costa Rica 2018: |
hast ja eine tolle Reise hinter dir und vor allem hat sie sich auch fotografisch gelohnt. Ich verfolge deine Aufnahmen aufmerksam und es sind wirklich feine und interessante Bilder.
VG Ralph
sehr schöne Aufnahme der hübschen Echse!
Es handelt sich hier nicht um den in Nordamerika lebenden Rotkehlanolis (dieser ist kleiner / schlanker und hat eine spitzere Schnauze).
Im Englischen wird dein Kletterkünstler "Neotropical Green Anole" genannt, wissenschaftlicher Name: Anolis biporcatus.
Viele Grüße
Kevin
Danke auch an die anderen Kommentatoren.
ein sehr farbenprächtiges Tier zeigst du hier,
wobei ich die Beinhaltung besonders ansprechend finde.
Erinnert mich an meine Kindheit und an die ungeliebte Kletterstange im Sportunterricht.

VG Bert
Grüsse Mario
LG ANgela
VG Günter
sehr gut gestaltet, das Bild wirkt richtig spannend. Die schöne Echse kommt prima zur Geltung.
Viele Grüße
Reinhold