
Eingestellt: | 2008-07-11 |
---|---|
AG © Alexander Geier | |
Diesen Specht habe ich neulich neben der Straße gefunden. Hat einer eine Idee woran er gestorgen ist. Der Specht hatte keine Verletzungen oder sonst was? |
|
Technik: | Nikon D40, Nikkor 18-55mm, ..... |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 181.0 kB 903 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer482 durch Gäste842 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Mensch und Natur: |
Danke auch dir für dein Kommentar!
Gruß, Alex
Ja, da blutet einem schon das Herz, wenn man so einen hübschen Kerl da tot auf der Straße liegen sieht ...
Merkwürdig, dass sie offensichtlich so wenig Fluchtinstinkt in Bezug auf vorbei fahrende Autos haben!
Gruß,
Pascale
Danke für eure Kommentare. Ich vermute es auch, dass ein Aufprall gegen ein vorbeifahrendes Auto, die todes ursache ist.
Gruß, Alex
den Aufprall gegen ein vorbeifahrendes Auto wird er vielleicht nicht überlebt haben...
In einem Gewerbegebiet pickte letztens Picus canus, ich vermute Ameisen, aus den Ritzen der Bordsteine und ließ sich vom Dauerverkehr nicht stören...ist schon verrückt.
Gruß
Oli
nahe liegend ist natürlich bei diesem Fundort ein Unfalltod: beim Straße überqueren gegen ein Auto geflogen. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber vielleicht eine Beobachtung, die ich in den letzten Jahren vermehrt mache: nämlich, dass Spechte häufig unmittelbar am Fahrbahnrand sitzen und da offenbar irgendwas fressen, nur einen halben Meter von den Autos entfernt. Das betraf zwar, soweit ich mich erinnere, bisher immer Grünspechte, aber wenn es da Insektennahrung gibt (ich vermute mal Ameisen), kann ja auch der Buntspecht das entdeckt haben. Und damit ist natürlich die Gefahr besonders groß, im Eifer des Fressens vom Auto erfasst zu werden.
Gruß
Kurt
solche Bilder habe ich bei mir im Garten auch schon mehrmals gesehe. Oft fliegen sie so
stürmisch, dass sie gegen eine geschlossene Tür oder ein Fenster rasen. Genickbruch ist
da vorprogrammiert. Leider.
LG Götz