
Eingestellt: | 2018-12-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-10-08 |
RH © Robert Hangartner | |
Auf einer Ornithologen Tour kann man auch ganz andere Bilder nach Hause tragen. Diese fliegenden Ameisen musste ich einfach festhalten. Wenn schon einmal so viele männliche Wesen ihre Höchstleistung beweisen wollen.... Das verrückte ist - selbst ich habe bei intensiven Betrachten die Königin nicht ausgemacht. Vielleicht findet sie jemand von Euch. Auf jeden Fall wünsche ich schöne Feiertage. Es grüsst euch Robert |
|
Technik: | Brennweite 840mm 1/2000 Sekunden, F/9, ISO 640 manuell Belichtung, Korrektur -2/3, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF600mm f/4L IS II USM +1.4x III |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 715.7 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
Bild der Woche [2019-01-07] |
Ansichten: | 278 durch Benutzer729 durch Gäste |
Schlagwörter: | ameisen ameisenflug robert hangartner |
Gebiet | Ungarn |
Rubrik Wirbellose: |
Hab sie leider nicht gefunden...
Klasse Bild, GW zum BdW!
LG
Matthias
Viele Grüße
Werner
fast hätte ich es übersehen Herzlichen Glückwunsch auch noch von mir zum BdW!
Viele Grüße
Reinhold
ein tolles Naturdokument!
Danke fürs Zeigen und Glückwunsch zum verdienten BdW!
VG
Kai
natürlich gratuliere auch ich dir herzlich zum BdW !!!
Die Wirkung des Schwarmes ist grossartig und wirkt so lebendig !!
Beste Grüsse, Albert
Es ist Balsam auf die Seele, denn seit dem 30. Oktober wurde ich vorgestern mit dem sechsten Todesfall in meinem engern Umfeld konfrontiert. Da freut man sich ab jeder positiven Meldung mehrfach.
DANKE und liebe Grüsse Robert
Danke auch für die erklärungstips
Lg barbara
Bei den Erklärungstips möchte ich noch ergänzen - das Licht war extrem Hell und mittelmässig Dunstig.
Im Normalfall müssten ein bis zwei Blenden reichen.
2/3 Blenden an der Kamera hat nicht viel sichtbares zu Tage gebracht. Einfach ausprobieren. So ein Schwarm Insekten fliegt nicht gleich weg.
Gruss Robert
zunächst meinen Glückwunsch zum BdW! Und dem Juror ebenso. Das ist Naturfotografie wie ich es mag!
In dem Foto sehe ich allerdings nicht eine Königin, sondern weit über die Hälfte der gezeigten Individuen sind Königinnen. Eine Königin im Nest produziert drei Arten von Nachkommen...die Arbeiterinnen, Männchen und Jungköniginnen. Letztere im Fachjargon "Geschlechtstiere" genannt. Bei günstiger Wetterlage fliegen die Geschlechtstiere aus zum Paarungsflug. Dabei produzieren die Jungköniginnen Pheromone, um Männchen anzulocken(Female Calling Syndrome). Nach der Begattung suchen die neuen Königinnen dann einen geeigneten Bau, um ein neues Volk zu gründen. Das können Mauerritzen, Steine oder Grasbüschel sein. Oder sogar, je nach Art, das ursprüngliche Nest.
Dir meinen Dank für dieses Foto! Bekommt nicht jeder so hin, mich eingeschlossen.
VG, Wilhelm
Glückwunsch zum verdienten BdW.
So eine Massenansammlung so gut einzufangen.....alle Achtung.
Gefällt mir suuuper gut.
LG
Christine
Gruß angelika
ein außerordentliches Bild ist Bild der Woche geworden... Insektenschwärme bekommt man nicht alle Tage so gut im Bild gezeigt!
Dein Bild hat es verdient und ich freue mich mit Dir!
Lieber Gruß Ina
wie man bei der Brennweite so viele scharfe Insekten im Foto haben kann weiß ich nicht,
aber ich finde es überragend gut!
Beste Grüße Thomas
Gerne beantworte ich deine Frage.
Ganz einfach, da ich es auch nicht wusste durch ausprobieren.
Unsere Ornitho Gruppe bestand aus 12 Personen.
Da müssen nicht immer alle den Himmel nach dem Kaiseradler absuchen und ich nahm mir die Zeit,
den neben einem Baumwipfel schwirrenden Schwarm zu fotografieren.
Wie so oft half eine Belichtungsreihe mit verschiedenen Einstelvarianten.
Erst eine komplett manuelle Einstellung brachte die Lösung.
Die war von ISO Wert vier Stufen tiefer als die von der Kamera berechnete.
Den Standpunkt musste ich mit der Sonne im "Rücken" einnehmen.
Bei dem Mittagsleuchten auch nicht so einfach.
Nun hoffe ich du kannst es nachvollziehen.
Es grüsst und wünsch allen gut Licht
Robert
bei dem Gewimmel ist es auch nicht so einfach, sie zu finden...
Das ist ein interessantes Bild, das gegen den Himmel auch ein "gewusst wie " erfordert.
Dir und Bettina auch schöne Festtage!
Lieber Gruß Ina
Gruß angelika
die Königin kann ich auch nicht finden - aber Bettina und dir schöne Feiertage wünschen
Ein interessantes Bild zeigst Du hier. Gut gemacht!
Viele Grüße
Reinhold