
Eingestellt: | 2008-07-13 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Bei dieser Aufnahme eines Männchens der Federlibelle habe ich mich in einer etwas ungewöhnlichen Gestaltung versucht. Ich finde, dass einerseits die Farbenpracht von Libelle und Sauerampfer (sowohl im VG als auch diffus im HG) und auch der Schärfeverlauf schön ist. Ich hoffe es gefällt und freue mich über eure Meinungen |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ – Winkelsucher – Kabelauslöser – SVA – f/8 – 1/5 Sek. – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.8 kB 970 x 650 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer58 durch Gäste290 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaue federlibelle federlibelle gemeine federlibelle platycnemis pennipes sauerampfer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen: |
gerade der "Rechtsdrall" im Bild gefällt mir, er unterstreicht in Verbindung mit dem in die Unschärfe verschwimmenden Hinterleib die einzig scharfen Punkte. Farblich sehr frisch, Tiefenschärfe um das Auge gut, stört mich nur ein bisschen der teilweise "zu scharfe" Ampfer. Die Sichtweise auf die Libelle hat sich, wie ich finde, trotzdem sehr gelohnt.
Viele Grüße
Michael
Deine aufnahe ist gewiss mit pfiff und eine gute portion kreativität umgesetzt. Dennoch, begeistern tut sie mich nicht. Ich möchte dieses auch erklären. Ich vermisse hier die linienführung... rechts ein scharfes auge und herum ein buntes gewusel. Die "musik" spielt für mich fast ausschließlich am äußeren rechten bildrand. Dort wo das scharfe auge blickt ist für meinen geschmack viel zu viel unruhe - dadurch kommt der blickberuhigende schärfepunkt (das auge) nicht so zur geltung, wie es nach meinem empfinden hätte sein müsste.
Doch begrüße ich deinen mut, auch andere fotografische wege einzuschlagen. Zuspruch hast du ja bekommen..-)
VG
Markus
Schön auch noch mal deine, eine andere Meinung zu hören, weil man gewisse Aspekte unter Umständen selber und manch andere wenig oder nicht beachtet haben. Das eine Rechtslastigkeit im Bild vorliegt, kann man sicher nicht bezweifeln
Dank dir und Gruß, Dirk
@ Holger und Pascale: Es freut mich, dass ihr die Bildidee 'erfrischend schön' und nicht bloß 'interessant' findet
@ Pascale: Das man sich über seinen ersten Schachbrettfalter einfach erstmal freut egal wie auch immer man ihn festgehalten hat ist doch natürlich, die Freude über die klassischen Gestaltungen und Bildideen legt sich dann immer mehr wenn sich das Fotoarchiv mehr und mehr mit klassischen Ansichten gefüllt hat und man neues ausprobieren will.
@ Dirk: ich war auch angetan und ein bisschen überrascht wie stark selektiv die Schärfe bei immerhin Blende 8 rüberkam!
@ Martin: Freut mich sehr, dass dir diese Bildidee auch gut gefällt. Da an diesem Morgen kein Wind ging, hatte ich genug Zeit die Aufnahme zu planen und durchzudenken, dabei hatte ich u.a. auch daran gedacht evtl. ein wenig mehr Platz in Blickrichtung der Libelle zu lassen, fands mit dem Platz nach oben aber so optimal und nach rechts wurde es für meinen Geschmack zu viel Sauerampfer
Gruß, Dirk
Deine kreativen Bilder sprechen mich immer wieder ganz besonders an, so ach dieses hier. Bin total begeistert von dieser malerischen Stimmung. Als kleine Kritik am Rande hätte ich mir rechts und oben einen Tick mehr Raum gewünscht.
LG Martin
Gruß Dirk
Holger hat's für mich übernommen.
"Mit Witz": das trifft's! Ich hab auch gern schöne scharf durchgezeichnete Flügel usw., aber mir ist es auch schon des Öfteren so wie Holger gegangen, so nach dem Motto "Prima, gekonnt usw. ... aber das hatten wir doch schon ..."
Das wird natürlich dem Erlebnis des einzelnen Fotografen keineswegs gerecht. Ich habe gestern meinen ersten "Schachi" mit der FZ 50 fotografiert, den ihr natürlich genauso wie eben beschrieben sehen würdet. Aber für MICH war's halt ein Erlebnis!
Dein Exemplar wirkt irgendwie so wie "Uff! Jetzt will ich nur noch meine Ruhe!" ... und dann kommt das scharfe Auge: "Glaub DU
(blöder Fotograf) bloß nicht .... Ich seh dich TROTZDEM!"
Gruß,
Pascale
Viele Grüße
Holger