Da die balzenden Singschwäne ....
© Wolf Spillner

zum Bild des Tages wurden, hier nun ein Rückgriff - zur Lewitz - wo sich Sing- und Zwergschwäne nicht selten in gemischten, größeren TRupps aufhielten. Hier wie ein weißer Zaun aus aufmerksam gereckten Hälsen. Deutlich der GRößenvergleich und die Farbverteilung auf den Schnäbeln der beiden verwandten Arten |
|||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-01-11 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | zwerg-, und, singschwaene, lewitz | ||||
Rubrik Vögel: |
Schönes Bild und sehr guter Vergleich. Gefällt mir!
LG Samuel
LG Samuel
Danke, Erich. Freue mich auch über das Lebenszeichen. Dass unser "Adler"peter aus dem Leben ging, hast Du vernommen ? Sei gegrüßt, Wolf
Ja, Wolf, das hatte mir Prof. Kirmse auf der letzten Greifvögel und Eulen-Tagung in Halberstadt gesagt; traurig! Beste Grüße, Erich
Eine schöne Galerie zum Vergleichen dieser nordischen Gäste, Wolf. Und es trägt recht gut zur Vervollständigung Deiner Serie bei. Beste Grüße, Erich
2019-01-11
Eine große Ansammlung dieser Schwäne, die ich hier in meiner Gegend nie zu sehen bekomme.
Der Größenunterschied ist sehr gut ersichtlich.
Die Schäne stehen wie aufgereiht vor einem gut verschwimmenden Hintergrund.
Der Größenunterschied ist sehr gut ersichtlich.
Die Schäne stehen wie aufgereiht vor einem gut verschwimmenden Hintergrund.
LG Ruth