
Eingestellt: | 2019-01-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-01-12 |
HE © Horst Ender | |
Gestern am Abend beim Rettungsdienst auf der Rodelbahn am Gerlosstein. Neben dem schweren SAN Rucksack habe ich mir mal das Stativ und die Kamera auf den Schidoo geschnallt und weil Samstags (Urlauberschichtwechsel) auf der Rodelbahn nicht ganz so viel los ist die Zeit genützt um ein paar Bilder gemacht. Der kurze Zwischenhocheinfluss währte nicht lange, der neue Schnee fiel 2 Stunden später schon wieder vom Himmel, langsam werden die Dachlasten auf den Häusern zum Problem Das Bild wurde aus 6 Einzelaufnahmen in Photomatix PRO erzeugt und mit PS-CC weiterbearbeitet. Das Licht im Vordergrund stammt von der in der Nähe befindlichen Bergstation der Gerlossteinseilbahn. Ja und das vermeintliche Nordlicht ist die Lichtverschmutzung aus Menschenhand. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst |
|
Technik: | Brennweite 12mm 30/1 Sekunden, F/5, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich E-M1MarkII, Stativ eisgekühlt, Antischockeinstellung, warmes Gewand |
Bearbeitung | Gestempelt HDR |
Größe | 783.8 kB 1375 x 870 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
|
Ansichten: | 189 durch Benutzer498 durch Gäste |
Schlagwörter: | nacht alpen zillertal tirol winter langzeitbelichtung kaelte frost schnee |
Rubrik Mensch und Natur: |
Gestern am Abend beim Rettungsdienst auf der Rodelbahn am Gerlosstein.
Ich stelle mir das gerade sehr bildlich vor, wie du den Verletzten auf der Bahre mal eben absetzt und zur Begründung etwas von "Muss mal eben schnell ein paar Fotos machen. Das Licht ist gerade so gut.", vor dich hinmurmelst, um danach nach einem geeigneten Standpunkt zu suchen, Stativ und Kamera aufzubauen, auszurichten und ein paar Belichtungsreihen mit Langzeitbelichtung zu machen -- am besten noch für ein Panoramaformat...
Eigentlich sollte mich das Bild sehr nachdenklich stimmen, denn das, was du hier zeigst, wird von mir schon so als Normalität wahrgenommen, dass ich mich an den vielen tollen Lichtern erfreue. Zumindest im ersten Augenblick. Doch halt. Wenn ich mir etwas Zeit nehme, um über das Gezeigte nachzudenken, kommen mir Zweifel. Sollte ein weitläufiger Bildausschnitt der Alpenlandschaft nicht unberührte, wilde und einsame Natur zeigen? Statt dessen leuchtet hier überall etwas und erstrahlt die Nacht, das auf die Anwesenheit des Menschen verweist: Ein gewaltiger Scheinwerfer erhellt auf weiter Fläche Feld, Bäume und Waldrand im Vordergrund; im Tal die Ortschaft mit ihren Lichtern; sogar links oben auf dem Gipfel sind Lichter auszumachen, und im Hintergrund erstrahlt das "Nordlicht" mit einer gewaltigen Kraft den Himmel.
Wenn ich das Bild unter den Aspekten "Lichtverschmutzung" und "Eingriffe in die Natur" betrachte, dann ist es ein guter Vertreter für die Rubrik Mensch & Natur.
Viele Grüße
Gunnar
Alles Gute für Euch!
LG Angela
die unterschiedlichen Blautöne, Schattenspiele und Lichtspots erzeugen
ein wunderbares Bild. Ich hoffe, die Einsätze waren nicht schwerwiegend

Liebe Grüße Heike
Gruß angelika
Gefällt mir sehr. Die Stimmung wirkt fast Überirdisch.

LG Erwin
Durch die unterschiedlichen Lichtquellen, den Schattenwürfen und der absolut sauberen Gestaltung ist dies ein wirklich stimmungsvolles Bild geworden.
Danke auch für die Angaben zur Entstehung/Umständen
VG Ingrid
das Bild ist wieder eine Augenweide.
Die Begleitumstände weniger schön. Ich drücke Euch alle Daumen,
dass es nicht so arg kommen mag.
LG Ute
da zeigst du ein Winterbuidl ganz nach meinem Geschmack.
LG Hans
dafür kann ich nur doppelt Respekt zollen, einmal für das gelungene Bild und auf jeden Fall auch für deinen Einsatz bei der Bergrettung. Gerade in diesen Tagen wahrscheinlich kein leichter Job.
Viele Grüße
Wolfram
Aussicht her noch vom Licht. Das ist schon etwas ganz Besonderes. Ich wäre allerdings auch nicht
unbedingt scharf darauf, am Abend mit schwerem SAN-Rucksack UND Stativ und Kamera loszuziehen.
Dafür müssen schon Gärtner kommen und keine "Setzlinge"!!!!
konkurrieren MUSS!!!
LG
Pascale
Gruß Wolfgang
eine beeindruckende Aufnahme, gefällt mir sehr!!
liebe Grüße, Martina
einfach bezaubernd, alle Viere, mehr fällt mir nicht dazu ein !!!!
Beste Grüsse, Albert