Farbklecks am Waldboden
© Helge Schulz

Eingestellt: | 2019-01-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-30 |
HS © Helge Schulz | |
Nur ausgerüstet mit einem 14mm Objektiv wollte ich an einem warmen regnerischen Tag versuchen Tiere zu fotografieren. Die Auswahl möglicher Motive war nicht sehr gross, das war mir bewusst. Neben Nacktschnecken kamen noch Erdkröten und Frösche in Frage. Es sollte bei Begegnungen mit Nacktschnecken bleiben. Und da ich kein Tier fotogen platzieren wollte, waren die Fotomöglichkeiten sicherlich rar gesät. Ich erinnere mich, das es insgesamt nur zwei Motive waren, denen ich begegnen sollte. Hier eine Schwarze Wegschnecke die aber so gar nicht wie eine solche aussah. HG Helge |
|
Technik: | Brennweite Sigma 2.8 / 14mm 1/13 Sekunden, F/5.6, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/1, automatischer Weißabgleich Canon EOS-1D Mark IV Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 393.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 69 durch Benutzer168 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarze wegschnecke black slug arion ater |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Helge,
ich mag Nahaufnahmen unter Einbeziehung der Umgebung. Die Umsetzung hast du sehr gut hinbekommen. Der Hintergrund hat für mich das richtige Maaß von Unschärfe/Schärfe. Man sieht das Umfeld, ohne das es stört. Auch die Flares im Hintergrund gefallen mir.
Auch belichtungstechnisch hattest du alles im Griff.
LG Thorsten
ich mag Nahaufnahmen unter Einbeziehung der Umgebung. Die Umsetzung hast du sehr gut hinbekommen. Der Hintergrund hat für mich das richtige Maaß von Unschärfe/Schärfe. Man sieht das Umfeld, ohne das es stört. Auch die Flares im Hintergrund gefallen mir.
Auch belichtungstechnisch hattest du alles im Griff.
LG Thorsten
Hallo Thorsten,
auch dir danke für den Kommentar. Siehe bitte meine Antwort bei Lars.
VG Helge
Die Idee, die Tiere mit viel Umfeld zu fotografieren finde ich ziemlich gut und auch hier gut umgesetzt. Schön, wie man noch die Umgebung erkennen kann, sie aber durch die Unschärfe nicht zu sehr vom eigentlichen Motiv ablenkt. Das ist für mich nochmal eine andere spannende Sichtweise....LG Lars
Hallo Lars,
danke für deinen Kommentar. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht. Leider waren die Verschlusszeiten sehr sehr mau. Auch das Arbeiten an der Naheinstellgrenze hat es nicht leichter gemacht. Du glaubst gar nicht, wie schnell einem eine kriechende Schnecke vorkommen kann. In diesem Jahr werde ich aber sicherlich weitere Versuche starten.
VG Helge