Der Nierenfleck Zipfelfalter
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2019-01-19 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
zeigt hier eindrücklich,warum er so heißt. Die orangenen nierenförmigen Flecken der Weibchen gaben ihm den deutschen Namen. Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-M1 Objektiv: Siechma 150mm f2.8 Belichtungszeit:1/320 Blende: 7.1 ISO: 1000 |
Größe | 414.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer258 durch Gäste |
Schlagwörter: | thecla betulae nierenfleck zipfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Feines Bild mit den offenen Flügeln.
LG Erwin
LG Erwin
Hallo Otto, sah ich so in freier Natur noch nicht, aber auf der Titel-Seiter von BELLMANN's "Der neue Kosmos Schmetterlingsführer"! Sehr schön! Sei gegrüßt, Erich
Hallo Otto,
bei jedem Falter hier, denke ich mir, das ist Unfair. Bei uns sehe ich die nur Beim Fliegen.
Kein Wunder bei 26 Grad morgens.
Dein Bild wirkt natuerlich und gefaellt mir sehr gut.
VG Jalil
Hallo, Otto,
Mir würde er auch geschlossen gefallen, so aber umso schöner.
LG
Matthias
Hallo Otto,
Glückwunsch, ein Nierenfleck mit offenen Flügeln - das hat Seltenheitswert!
VG Wolfgang
Glückwunsch, ein Nierenfleck mit offenen Flügeln - das hat Seltenheitswert!
VG Wolfgang
Mit so schön ausgebreiteten Flügeln sieht man sie nur selten, Otto.
Da war dir Fortuna wohlgesonnen.
Glückwunsch!
VG
Peter
Da war dir Fortuna wohlgesonnen.
Glückwunsch!
VG
Peter