Kurz vor der Landung
© christian falk

Eingestellt: | 2019-01-27 |
---|---|
![]() |
|
Das fast metallische Gefieder der Rabenkrähen ist wunderschön anzusehen, besonders wie hier bei tief stehender Sonne. |
|
Technik: | Nikon D7200 + Nikon 4/300mm |
Größe | 264.0 kB 1000 x 669 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer193 durch Gäste |
Schlagwörter: | rabenkraehe corvus corone carion crow singvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rabenvögel: |
@ all: Vielen Dank für eure Anmerkungen.
@ Matthias: Ich stelle keine Belichtungszeiten ein, ich benutze Zeitautomatik. Hier war es Blende 4 und Iso 400. Dann benutze ich "Mittenbetonte Integralmessung", "Continuous- Focus" und alle 51 Fokusmessfelder. Außerdem die Erfahrung von 10 Jahren Rabenvogelbeobachtung.
@ Matthias: Ich stelle keine Belichtungszeiten ein, ich benutze Zeitautomatik. Hier war es Blende 4 und Iso 400. Dann benutze ich "Mittenbetonte Integralmessung", "Continuous- Focus" und alle 51 Fokusmessfelder. Außerdem die Erfahrung von 10 Jahren Rabenvogelbeobachtung.
LG Chris
Danke, ich war lange schon nicht mehr hier und hatte deine Antwort nicht gesehen!
Hallo Chris,
Schon länger von dir nix mehr gesehen.
Ganz feines Bild in traumhaftem Licht.
LG Erwin
Schon länger von dir nix mehr gesehen.

Ganz feines Bild in traumhaftem Licht.
LG Erwin
Den Autorennamen habe ich erwartet, Christian. Gruß, Wolf
Hallo Christian,
Ein sehr interessantes Bild, vielen Dank fürs Teilen.
Welche Belichtungszeit hattest du eingestellt?
Merci, Matthias
Ein sehr interessantes Bild, vielen Dank fürs Teilen.
Welche Belichtungszeit hattest du eingestellt?
Merci, Matthias
Hallo Christian,
in der Tat sehr schön anzusehen! Und sicherlich nicht einfach, das Gefieder so auf den Chip zu bannen, dass man die Zeichnung auch noch so schön sehen kann und nicht alles in gleichförmigem Schwarz ertrinkt.
in der Tat sehr schön anzusehen! Und sicherlich nicht einfach, das Gefieder so auf den Chip zu bannen, dass man die Zeichnung auch noch so schön sehen kann und nicht alles in gleichförmigem Schwarz ertrinkt.
Viele Grüße sendet Katja