Porträt mit Bart
© Tobias Zimmermann

Eingestellt: | 2019-02-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-02-04 |
TZ © Tobias Zimmermann | |
Noch komme ich von den Bartmeisen nicht ganz los. Bezaubernde Geschöpfe. Erstaunlich dabei, wie wenig scheu einzelne Exeplare sich zeigen. Hier eine Gegenlichtaufnahme, Entfernung knapp 4m, ungetarnt. Viele Grüße, Tobias PS: |
|
Technik: | Brennweite 400mm 1/1250 Sekunden, F/4, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur 4/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF400mm f/4 DO IS II USM EBV: Belichtung, Dynamik, WB, Schärfe / Entrauschen, Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 335.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer206 durch Gäste |
Schlagwörter: | bartmeise panurus biarmicus oberlausitz |
Rubrik Vögel: |
Die zeigen wirklich manchmal gar keine Scheu bei der Nahrungsuche.Gratulation.
Raymond
Raymond
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Tobias,
herrliche Nähe und Aufnahme.
Hätte ich auch gern.
Gruß
Volker
herrliche Nähe und Aufnahme.
Hätte ich auch gern.
Gruß
Volker
HalloTobias,
da würde ich auch nicht loskommen, vor allem wenn es so fein dargestellt ist.
Zudem noch fressend mit dem kecken Blick.
Gruss Eric
Hallo Tobias,
ich finde die Bartmeisen auch immer wieder faszinierend, wirklich einer meiner Lieblingsvögel.
Ein tolles Bild mit schönem Schärfeverlauf und in einwandfreier Qualität, das Eis gibt dem ganzen noch die winterliche Stimmung.
Ich hätte es glaube ich nur noch schöner gefunden, wenn links das Ende das Schilfhalms nicht abgeschnitten wäre - aber das ist "meckern" auf sehr hohem Niveau!
Viele Grüße
Yannick
ich finde die Bartmeisen auch immer wieder faszinierend, wirklich einer meiner Lieblingsvögel.
Ein tolles Bild mit schönem Schärfeverlauf und in einwandfreier Qualität, das Eis gibt dem ganzen noch die winterliche Stimmung.
Ich hätte es glaube ich nur noch schöner gefunden, wenn links das Ende das Schilfhalms nicht abgeschnitten wäre - aber das ist "meckern" auf sehr hohem Niveau!
Viele Grüße
Yannick
Danke, Yannick, für Deinen Kommentar, Dein Lob, aber auch Deine Kritik. Diese ist grundsätzlich absolut nachvollziehbar. Auf keinem Bild dieser Serie war das Ende des Schilfes mit drauf - wenig Spielraum (ohne Zoom). Aber vielleicht ginge ohne den Schnitt auch etwas bildliche Spannung verloren?
Viele Grüße, Tobias