Großer Schillerfalter
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-02-06 |
---|---|
![]() |
|
Nur die Männchen zeigen dieses schillernde Blau, wenn die Sonnenstrahlen im richtigen Winkel auf die Flügelschuppen treffen. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/200 Sekunden, F/5, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand Kontrast etwas verstärkt Kratzer auf der Flügeloberseite gestempelt Falter geschärft und HG entrauscht mit neat image |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 266.7 kB 1300 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 102 durch Benutzer547 durch Gäste |
Schlagwörter: | schillerfalter grosser schillerfalter schmetterlinge falter tagfalter edelfalter nymphalidae apatura apatura iris insekten lepidoptera apaturinae wald waldweg lichtung salweide |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schillerfalter: |
@all,
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare.
Auch an die Sternchenwerfer, Muchas Gracias.



VG
Peter
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare.
Auch an die Sternchenwerfer, Muchas Gracias.
VG
Peter
Hallo Peter,
diesen wunderschönen Falter habe ich leider erst ein einziges Mal gesehen. Schön, ihn hier zu sehen.
LG Silke
Uiii... Glückwunsch zu dem herrlichen Falter, den hätte ich auch gern mal so schön vor der Kamera! 
VG
Ines
Hallo Peter,
ein wundervoller Falter,
den man leider viel zu selten finden.
Das blaue schillern des Falters kommt auf deinem
Bild sehr gut zur Geltung!
LG Ute
Hallo Peter,
blau auf blauer Blüte. Was will man mehr? Glückwunsch!
Leider kenne ich ihn nur auf dem Boden sitzend.
VG, Wilhelm
Hallo Peter, was will man mehr ?
Super festgehalten.
L.G Stefan
Hallo Peter,
Eine schöne Aufnahme dieses wunderschönen Falters, die du hier zeigst!
Ich habe den Schillerfalter allerdings bis dato auch noch nicht auf Blüten antreffen können!
bG
Robert
Schön Peter, wie du das Blau für uns eingefangen hast.
Tolle Aufnahme.
Ich sehe diese Edelfalter nie auf Blüten.
Feuchte Waldwege, Mist bzw. Pferdeäpfel sind da öfter zu finden.
Schöne Grüße
Christoph
Ich sehe diese Edelfalter nie auf Blüten.
Feuchte Waldwege, Mist bzw. Pferdeäpfel sind da öfter zu finden.
Schöne Grüße
Christoph
Hallo Peter,
schöne Aufnahme von dem sehr schönen Falter. Man kann sehr gut erkennen, wie das Blau unterschiedlich stark zur Geltung kommt....LG Lars
schöne Aufnahme von dem sehr schönen Falter. Man kann sehr gut erkennen, wie das Blau unterschiedlich stark zur Geltung kommt....LG Lars