
hat sich dieser männliche ,,Wintergoldhahn´´ kräftig geschüttelt. Für mich ein sehr schönes Erlebnis dem kleinen Kerlchen dabei zuzusehen. Auch wenn kein schöner HG vorhanden ist und kein gutes Licht war, trotzdem bin ich mehr als zufrieden und überglücklich, zumal ich diese Winzlinge noch nie beim Bad gesehen habe. ![]() Liebe Grüße Samuel |
|||||||
Autor: | © Samuel Schnierer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-02-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-01-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | goldhaehnchen, wintergoldhaehnchen, winter, bad, wasser, vogel, see, oesterreich | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
eben habe ich dieses Bild auf deiner Seite entdeckt. "Goldig" reicht als Attribut für dieses Vögelchen nicht aus. Absolut hinreißend! Ich mag Vogelbilder mit Bewegungsunschärfe. schließlich sind die meisten ja unheimich flink unterwegs.
VG, Angela
Gruß angelika
LG Samuel
LG Silke

LG Samuel
Grüße Ingeborg

ein schönes Bild, auch wenn mir ein bisschen die Brillanz fehlt. Was ich mich aber frage, ist, wie du zu der Geschlechtsbestimmung kommst, meines Wissens gibt es keine sichtbaren Unterschiede, selbst wenn man den Vogel zur Beringung in der Hand hält ist eine Bestimmung nur eingeschränkt möglich. Die Geschlechtsbestimmung erfolgt dann über die Farbe der Scheitelfedern, hier sind aber nur gelbe sichtbar, damit ist keine eindeutige Bestimmung möglich, da Männchen auch orangene Federn haben, diese aber oft von den Gelben verdeckt sind. Und auch der Gesang ist aufgrund etwas neuerer Erkenntnisse kein eindeutiges Merkmal mehr, da auch Weibchen viele Gesangselemente haben, unter anderen zur Abgrenzung eines Winterreviers oder aber auch in den verschiedensten Sozialsituationen.
LG David
Da ich noch etliche andere Fotos der Szene habe welche schön die bei diesem Individum eindeutig markant orangenen Scheitelfedern zeigt, bin ich mir zu 99% sicher dass es sich hierbei um ein Männchen handelt.
Wie du schon gesagt hast kann man dass bei diesem Bild nicht bestimmen, bin mir aber aufgrund meiner Beobachtung und etlicher Fotos sehr sicher.

LG Samuel