Rotaugenlaubfrosch
© Wolfram Riech

Eingestellt: | 2019-02-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-12-09 |
![]() |
|
Fotografiert im Nationalpark Tortuguero. Nach ausgiebigen Regenfällen am Vortag konnte am Abend fast auf jedem Baum einen hören. Die Entdeckung dieser schönen Frösche war einer der Highlights unserer Costa-Rica Reise. Vorher gab es schon in einigen Lodgen die Gelegenheit, am Set mit Tieren aus dem Terrarium zu fotografieren - das hat mich nicht so gereizt, ich wollte unbedingt selbst einen finden und ablichten. Und auf unserer letzten Station hat es dann geklappt. Am Set werden die Tiere gern auf attraktive Blüten gesetzt, in der Natur sieht man das (laut lokalen Guides) relativ selten. Dieses Exemplar blieb auch Minutenlang auf dem gleichen Zweig sitzen, irgendwann sind wir dann essen gegangen ... |
|
Technik: | Brennweite 400mm 1/320 Sekunden, F/9, ISO 2000 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 317.7 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Februar 2019 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer343 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotaugenlaubfrosch costa rica |
Gebiet | Costa Rica |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Costa Rica 2018: |
Hallo Wolfram,
ich finde die immer wieder sehr schön anzusehen.
Ein klasse Bild.
LG Ute
Ein weiteres tolles Bild aus deiner Exotikserie Wolfram.
Gefällt über die ganze Linie.
Gefällt über die ganze Linie.
Grüsse Mario
ein herrliches Bild, mit ebenso herrlichen Augen.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Wolfram,
mir gefallen diese roten Augen ja für sich schon sehr. Natürliche Ansitze, die sich die Tiere zumindest selbst ausgesucht haben bevorzuge ich selbst auch. Wenn man das als nicht Biologe und Art-kundigen oft auch nicht erkennen kann.
Dein Bild finde ich gut gestaltet und läßt einen ahnen wie es im Regenwald aussieht.
Eine sehr facettenreiche Serie.
Gruß Klaus th.
mir gefallen diese roten Augen ja für sich schon sehr. Natürliche Ansitze, die sich die Tiere zumindest selbst ausgesucht haben bevorzuge ich selbst auch. Wenn man das als nicht Biologe und Art-kundigen oft auch nicht erkennen kann.
Dein Bild finde ich gut gestaltet und läßt einen ahnen wie es im Regenwald aussieht.
Eine sehr facettenreiche Serie.
Gruß Klaus th.
Hallo Wolfram,
es gibt da ja diesen Spruch....:"wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erleben!" Auch diese Reise hat dir eine Menge gebracht, wie mir scheint. Bzw., wie man sieht. Grandiose Fotostrecke!
VG, Wilhelm