Randerscheinung
© Benutzer 1567580

Island, Südliches Hochland. An der `Schwefelwelle` (Brennisteinsalda), dem bunten Vulkankrater ist leicht zu erkennen wo ich mich befinde, nämlich bei Landmannalaugar auf dem Bláhnukur-Gipfel. Die allgegenwärtigen Naturkräfte auf Island verschieben unsere gewohnten Verhältnisse komplett, Vulkanismus ist hier greifbar, oft genug fühlbar und rüttelt ordentlich an unserem Selbstverständnis. Was ist die Kraft des Menschen verglichen mit der Kraft der Natur? Freue mich über jede Art von Kritik, vielen Dank euch allen dafür. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1567580 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-02-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-07-28 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | island, suedliches, hochland, landmannalaugar | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2019-02-12
Deinen Text zum Bild finde ich wirklich gut Andreas..... und für mich war die Erde und ihre Kraft nie so nah, wie auf Island....und in Landmannalaugar...das warme Bad der armern Bauern kann man das sehr gut nachvollziehen.
Bei mir kommt das Bild sehr weich rüber, was die Schärfe angeht.
Gruß angelika
Bei mir kommt das Bild sehr weich rüber, was die Schärfe angeht.
Gruß angelika
2019-02-13
Bin noch am Tüfteln was die Schärfe betrifft. Wenn ich mich an die empfohlene Dateigröße halte, geht die Bildqualität ziemlich verloren. Ich bleib da mal dran und versuche weiterhin, endlich Bilder in vorzeigbarer Qualität zu zeigen.
2019-02-14
Och, die können sich aber auch jetzt schon sehen lassen Andreas.
2019-02-12
Ein gut gestaltetes Landschaftsbild zeigst du uns da, Andreas. Ich mag diese kahlen Bergrücken mit
den wenigen kleinen Schnee-Flächen. Mir gefällt aber auch, dass die Vordergrund-Fläche in etwa
genauso viel Platz einnimmt wie der Himmel, und sogar, dass man die kleinen Menschlein noch erkennen
kann, um eine Größenvorstellung zu haben. Das passt dann auch zu deiner Frage:
"Was ist die Kraft des Menschen verglichen mit der Kraft der Natur?"
den wenigen kleinen Schnee-Flächen. Mir gefällt aber auch, dass die Vordergrund-Fläche in etwa
genauso viel Platz einnimmt wie der Himmel, und sogar, dass man die kleinen Menschlein noch erkennen
kann, um eine Größenvorstellung zu haben. Das passt dann auch zu deiner Frage:
"Was ist die Kraft des Menschen verglichen mit der Kraft der Natur?"
VG
Pascale