
Eingestellt: | 2019-02-17 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
weil ich kein einziges lohnenswertes Motiv entdeckt hatte, stapfte ich vergangenes Jahr ,mal wieder, an einem heißen Sommerabend auf dem Weg nach Hause durch eine Wiese mit hohem,braungedörrtem Gras. Ziemlich verschwitzt war ich auch noch,als ich auf einmal ca. 1m neben mir eine Bewegung wahrnahm. Ich schaute zwar hin,dachte aber schon,sicher wieder nix,dann...na wenigstens ein Schwalbenschwanz,der die Flügel durch meine Störung aufgeklappt hat Ok,ich habe zwar schon sooo viele Bilder von ihm,aber wenn es sonst nichts gibt (Soll ein Scherz sein ). Ich ging in die Knie und schaute genauer,konnte meinen Augen garnicht trauen, tatsächlich saß da ein Segelfalter mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Grashalm. Fliegen sehe ich sie schon als,aber sitzen.....bisher nur einmal in all den Jahren und da hatte ich die Bilder ziemlich vermasselt. Mit zitternden Händen machte ich BIlder,Stativ hatte ich ,wie üblich,keines mit. Es mußte relativ schnell gehen,da der Falter optimal im Schatten saß und die Wiese dahinter noch in der Sonne lag. 10 Min. später war die Sonne weg,meine Bilder im Kasten. Ich holte aber noch das Stativ,um weitere Bilder zu machen,klar oder?? Das war der Auftakt für eine Reihe von Begegnungen mit Segelfaltern in 2018,der heiße Sommer war offenbar optimal für die Voraussetzungen,die Segelfalter benötigen. Wenn ich jetzt das Bild betrachte,habe ich schon wieder ein Lächeln im Gesicht,welches mir damals tagelang blieb Vielleicht könnt ihr das etwas nachvollziehen Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-M1 MII Objektiv: Zuiko 40-150mm pro Belichtungszeit: 1/1600 Blende: 2.8 ISO: 400 freihand int.Stack aus 5 Bildern,um es ja nicht zu vermasseln Kein ND,da ich den Falter gestört habe und außerdem Halme im HG beiseite gebogen habe. Auf 3:2 beschnitten. |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Größe | 445.4 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Februar 2019 |
Ansichten: | 161 durch Benutzer410 durch Gäste |
Schlagwörter: | iphiclides podalirius segelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
LG Erwin
Grüsse Mario
den kenn ich aus der Provence. Ihn hier zu sehen, hätte ich nicht für möglch gehalten. Du hast Die Situation bestens genutzt und ein wunderschönes Makro farbriziert!!!
Klasse!
LG Angela
herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Fund.
Den habe ich auch erst einmal in Natura zu sehen bekommen.
Schwitzige Situationen wie diese, in dem man versucht das Objekt
optimal in den Kasten zu bekommen, kenne ich aus Griechenland zur Genüge.
Hier ist Dir ein sehr schönes Makro gelungen!
Gruß Michael
deine Begeisterung zum Fund und zur Aufnahme kann ich gut nachvollziehen, wenn man so eine seltene Schönheit vor der Linse hat.
Wunderschön aufgenommen!
Liebe Grüße
Anne-Marie
mir ist ja bekannt, in welcher Gegend Du auf der Pirsch bist. Trotzdem ist so ein Foto keine Selbstverständlichkeit, wie Du das auch anschaulich beschreibst. Glückwunsch zu diesem Fund!
Mir ging es letztes Jahr ähnlich. Habe noch einen Plausch mit einem guten Freund gehalten. Der wollte gerade abfahren, da flog uns ein Segelfalter vor die Nasen und wir hatten beide unseren Spaß. Am nächsten Morgen wurde wegen einem zweiten Exemplar mein Kaffee kalt. Der saß direkt neben dem WoMo. Da war mir der Kaffee sowas von egal. 2018 war ein gutes Jahr für die Schmetterlinge und ich hoffe, das geht dieses Jahr so weiter.
Viel Erfolg!
VG, Wilhelm
solche Situationen kenne ich - auf einmal entsteht Zeitdruck, denn das gute Licht wartet nicht.
Deine Geschichte hatte auf jeden Fall ein Happy End mit einem gekonnt gestalteten Makro dieses herrlichen Falters.
VG Wolfgang
Gruß Manfred.
LG Jalil
sehr schön beschrieben hast du diesen Glückfund, und das Bild ist ein
absoluter Traum! Herrlich, ich bin begeistert!
Liebe Grüsse,
Marion
Einen Segelfalter in Deutschland zu fotografieren ist natürlich
ein Erlebnis. Ich hatte bislang nicht einmal im artenreichen Altmühltal
das Glück bzw. Vergnügen...
LG
Matthias
Vor lauter Freude wäre ich so aufgeregt gewesen, dass mir Freihand kein einziges Bild gelungen wäre. Dein Bild ist wieder ein Augenschmaus!
Lieber Gruß Ina
TOP Aufnahme von diesem herrlichen Falter
L.G Stefan
ich bin noch immer begeistert von dem Bild.
Eine tolle Begegnung, die Du bestens auf den Chip gebracht hast.
Auch technisch top!
LG Ute
Falter, den ich noch nie live gesehen habe ... geschweige denn fotografiert!
VG
Pascale