
Eingestellt: | 2019-02-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-02 |
HE © Horst Ender | |
Nachmittags zogen von Süden dicke Wolken auf und wurde recht frisch, also wurde die Nachtruhe etwas nach vor verlegt. Das Kletterzeug war zu Hause geblieben, dafür war ein Neoprenanzug im Gepäck An den nächsten Tagen war Kanu fahren auf der Socca angesagt, ja irgendwann ist ja immer das Erste mal Das Obbjekt der Begierde kamen wir leider nur für ein paar Minuten zu Gesicht, aber es hat sich trotzdem ausgezahlt den Umweg über den Brenner in Kauf zu nehmen. Irgendwann nachts schielte der Mond durch die Wolken, und das musste ich beobachten, also raus aus dem warmen Schlafsack. Liebe Grüße Horst |
|
Technik: | Brennweite 283mm, entsprechend 567mm Kleinbild 1/6 Sekunden, F/6.3, ISO 200 manuell Belichtung, Korrektur -13/10, manueller Weißabgleich E-M1 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 495.3 kB 1461 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
7. Platz Landschaftsbild des Monats Februar 2019 |
Ansichten: | 163 durch Benutzer445 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpen nacht vollmond dolomiten pale palagruppe suedliche kalkalpen |
Rubrik Landschaften: |
Probiere es mal das ZELTEN!
Eine Unterlagsmatte von Thermarest und ein warmer Schlafsack von Carinthia (Made in A" dann bist du wärmstens aufgehoben! Ein Zelt (MSR) mit doppelten Wänden, du bleibst trocken auch wenn das Thermometer unter Null fällt, oder wenn es schifft!
Aber eines verspreche ich dir, einmal ausprobiert und du kommst nicht mehr los! Dafür kann ich dann nichts
Liebe Grüße Horst
Ich bin zwar nicht Angela, aber ich glaube wir Frauen brauchen ab einem gewissen Alter für das doppelwandige Zelt, den Schlafsack und die Fotoausrüstung und vermutlich noch was zum Aufwärmen/Kaffeekochen in der Kälte einen Scherpa, wenn man alleine loszieht.
Ihr Männer habt es gut. Ihr tut euch mit der Schlepperei leichter.
Aber Zelten an sich ist ne feine Sache.
LG Angela
Gruß Lutz
Gruß Wolfgang
Viele Grüße
Werner
LG Helmut
Das ist ein Bild von dir, was lange in Erinnerung bleiben wird - sicher nicht nur bei mir.
Dankeschön fürs Zeigen!
ralf
Danke für die Worte!
@Michael, es handelt sich um eine Aufnahme aus einem Einzelbild!
Ausgeschalteter IS, Kabelauslöser, Antischockeinstellung und Stativ!
Liebe Grüße Horst
kannst Du erläutern, wie es zu diesem "Naturdokument" kam? Das ist mir schleierhaft, sowohl Schärfe als auch Belichtung/Licht würde ich nicht so hinbekommen.
Viele Grüße
Michael
Grüße, Günter
da warst du aber nah dran an dem Mond .
Sehr beachtlich!!
Gruss
Otto
Gruß angelika
Man sieht ganz deutlich: In den Bergen ist man dem Mond gleich viel näher.