Scharlachroter Kelchbecherling
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2019-03-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-02-27 |
LH © Lothar Hinz | |
Mein erster Pilzfund in diesem Jahr! Der Zinnoberrote Prachtbecherling ist recht selten und fruchtet erst nach der Schneeschmelze. Die Fruchtkörper erscheinen im Winterhalbjahr von Dezember bis April. Man findet die Pilzart auf morschen Laubholzresten auf kalkhaltigen Böden. Diesen Scharlachroten Kelchbecherling entdeckte ich in einem Sumpfgebiet im Osnabrücker Land. Die Pilze wurden vor dem dunklen Hintergrund des Waldes durch einen Blitz aufgehellt. Dadurch entstand dann die folgende Lichtsituation. Viele Grüße, Lothar |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/250 Sekunden, F/3.2, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -8/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 466.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer202 durch Gäste |
Schlagwörter: | scharlachroter kelchbecherling zinnoberroter kelchbecherling sarcoscypha coccinea pilz |
Gebiet | Osnabrück |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Lothar,
eine tolle Bildwirkung mit den knallig roten Becherlingen und im Kontrast dazu der dunkelblaue Hintergrund. Das grüne Moos dazwischen passt ebenfalls gut dazu. Die Umsetzung macht auf mich einen rundum gelungenen und sauberen Eindruck.
Viele Grüße
Gunnar