
Eingestellt: | 2019-04-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-16 |
AR © Annika Renkwitz | |
Das Männchen war an dem Tag sehr fleißig. Leider war der Platz nach links etwas knapp.. VG Annika |
|
Technik: | Brennweite 500mm 1/250 Sekunden, F/5, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D 500mm Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 425.3 kB 1640 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 56 durch Benutzer109 durch Gäste |
Schlagwörter: | star starenpaar kirschbaum sh |
Rubrik Vögel: |
da hast du ja einen tollen brütenden Vogelkategoriel bei dir. Hoffentlich sorgt er ordentlich für Nachwuchs
Ich habe deine beiden Star-Bilder am Nistkasten mal zu den Vögel geschoben und somit aus "Mensch und Natur" rausgenommen. Es ist in der Tat schwierig, immer genau zu wissen, welche Bilder wo hin sollen. Da wir hier bei den Vögeln und auch bei den Säugetieren künstliche Ansitze und Hintergründe akzeptieren, so lange es keine außergewöhnliche Interaktion, Witz oder ungewöhnliche Ansitze sind, die z.B. eher aus "Lebensraumnot" genommen werden, neigen wir dazu, die Nistkästen als inzwischen nahezu übliche Brutplätze für Höhlenbrüter zu sehen und somit bei den Vögeln zu platzieren.
Solange bei uns alle Bäume mit eine Löchlein drin aus "Gefahr des Umstürzens" gefällt werden, brauchen Vögel diese Kästen und zum Glück nutzen sie diese auch sehr fleißig. So ist das alleine keine außergewöhnliche Situation mehr. Leider. Schöner wäre es, die Vögel würden noch häufiger in natürlichen Bruthöhlen oder Nestern zu finden sein.
Sollten die Ansitze oder Nistkästen die Bilder zu sehr dominieren könnten die Bilder von uns- je nach Eindruck- auch zu "Rund um die Natur" oder ganz aus dem Forum genommen werden. Grundsätzlich wären uns in den Tierkategorien lieber, es wären keine zivilisatorischen Elemente vorhanden. Vielleicht hast du ja mal Glück und kannst den Star sogar erwischen, wenn er vielleicht auf einem Ast vor dem Kasten eine Zwischenlandung macht, so dass du auch Fotos in völlig natürlicher Umgebung bekommen kannst. Dafür könntest du z.B. auch einen kleinen Ast vor dem Kasten an einem Stativ festmachen und dort waagerecht positionieren. Vögel mögen es eigentlich recht gerne, mal eine Zwischenlandung direkt vor dem Einflug zu machen. Wenn du dich dann seitlich davon positionierst, hättest du vielleicht einen Star auf einem schönen Ast, den du wählen kannst und der Hintergrund wäre vielleicht ruhig, weil er weiter weg ist. Da kann man viel mit spielen. Das aber nur, wenn der Kasten an einer Stelle hängt, wo der Star einigermaßen Menschengewöhnt ist und wenn er gerade auf Futtersuche ist. Natürlich sollte man während der Brutzeit da nicht direkt vor dem Nest lange herumhumpeln und die Umgebung groß verändern. Daher geht das eh nur, wenn das in deinem Garten ist und der Vogel recht entspannt ist. Ansonsten einfach weitermachen, wie bisher und sich an dem Gast erfreuen
VG Simone