
...an ein wunderbares Paar, was ich über 6 Jahre beobachten durfte, bis beide einer Natter zum Opfer fielen. Ich konnte feststellen, dass Eidechsen feste Partnerschaften eingehen, auch wenn Copulas mit anderen Partnern vorkommen. Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-04-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-04-06 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eidechse, katalonische mauereidechse, podarcis liolepis | ||||||
Gebiet | Spanien | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie KATALONISCHE MAUEREIDECHSE (PODARCIS LIOLEPIS): |
Glückwunsch zum Bild des Monats!

Liebe Grüße
Anne-Marie

Sei lieb gegrüsst,
Marion
herzlichen Dank fuer eure lobenden Worte und Sterne sowie die Glueckwünsche zum BdT.
Habe mich sehr gefreut!
LG, Marion
Glückwunsch zum wunderschönen BdT
Liebe Grüße Silke

LG Erwin
auch meinen Glückwunsch zum BdT.
Gruss
Otto
Gratulation zu diesen herrlichen B.d.T.
Grüße franz
ich freue mich sehr, dass dein wunderschönes Bild vom Echsenpärchen "Bild des Tages" ist.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Gruß angelika
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages!
Lg aus der Mosel Eifel
herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen BdT.
LG Ute
du hast den beiden ein würdiges Denkmal gesetzt.
Gratulation zum BdT

Herzliche Grüße
Wolfgang
LG Klaus
Ein top Bild!
Liebe Grüße, Martina
dann ist das bei den Eidechsen ja so wie bei der Gattung Mensch

Sicher schön, sowas über einige Jahre beobachten zu dürfen und diese Szene hast du gut festgehalten.
Glück Auf, Guido
Schaut richtig neckig aus, wie die zweite Echse da so neugierig ins Bild schaut.
Klasse gesehen
Gruss Kees
Fotografische Projekte bei denen man Tiere über einen längeren Zeitraum beobachten und studieren kann, ist etwas ganz Besonderes in der Naturfotografie ! Mir gefällt das Bild mit dem interessanten Begleittext sehr !
Viele Grüße
Heinz
Klasse Schuss!
Viele Grüße Dirk
Deine Geschichte zu diesem Bild
verstärkt die Intensität, die es ausstrahlt,
top Bildqualität, LG Johanna
die beiden zeigen hier wirklich eine Paarbindung wie man sie von wechselwarmen Tieren eigentlich nicht erwartet, diese Vertrauthaeit hast Du sehr schön im Bild festgehalten.
VG Rainer
wieder ein wunderschönes Bild von deinen Lieblingen.
Das Pärchen sieht so entspannt aus.
Wirklich schade, dass sie Opfer der Natter geworden sind.
Liebe Grüße
Anne-Marie
LG Jürgen


LG Erwin
Das Echsenpärchen hast du hier sehr schön ablichten können.
LG André
LG Gabriele
eine schöne schon fast " herzige " Aufnahme. Wirkt innig da das hintere Tier den Kopf auf dem Körper des vorderen ablegt. Lässt Raum für menschliche Interpretationen.
(Der Abschied ist ein fester Bestandteil des Lebens . Wenn auch nicht immer schön und willkommen..)
Beste Grüße
blitzsauberes Bild des Eidechsenpärchens,
absolut stimmig in allen Belangen, Glückwunsch zu diesem feinen Bild


P.S. Schade das Sie durch eine Natter Ihr Ende fanden, aber so ist halt eben die Natur.
LG Rainer
weider ein ausgezeichnetes Bild von Dir.
LG Ute
LG,
Marion
Mit Freude habe ich Dein Bild betrachtet und vor allem die interessante Beschreibung dazu gelesen. Enorm, dass Du so lange ein "Pärchen" beobachten konntest, gratuliere dazu. Wie hats Du die wieder erkannt? Für mich sehen die Mauereidechsen bis auf Farbunterschiede immer noch ziemlich gleich aus. Bezügl. Verhalten habe ich wieder was gelernt.
Die Ausarbeitung Deines Fotos sagt mir sehr zu, schöner Schnitt, sehr harmonische Farben. Ganz klasse finde ich, wie der Kopf der hinteren Mauereidechse auf der vorderen liegt. Gut beobachtet und eingefangen.
LG
Ruth
vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich sehr, dass dir das
Bild zusagt.
Auf deine Frage, wie ich sie wiedererkenne, kann ich dir versichern, dass
ich jede der Eidechsen kenne, die sich hier aufhalten. Für mich sieht jede
anders aus, und die jugendlichen Exemplare kann ich ihren jeweiligen
Müttern zuordnen. Ich muss dazu sagen, dss ich eine regelrechte Passion
für diese Tiere hege. Die beiden Exemplare auf der Aufnahme waren recht
zahm geworden, sie frassen mir aus der Hand und sonnten sich oft auf meinem Schuh, wenn ich still in der Sonne sass. Sie erlaubten mir eine grosse Nähe,
was die Fotos anging. Die Population hat aber sehr abgenommen, leider.
Die Natter habe ich nicht wiedergesehen.
Liebe Grüsse,
Marion
Gruß angelika
das ist wirklich ein sehr schönes Eidechsenbild mit harmonischen Farben und vielen Details. Schade, dass die beiden nicht mehr in Deinem Garten leben.
Liebe Grüße Silke
grüessli brigitt